Täter kommen nicht weit

Horrorvorstellung: Frau überrascht Einbrecher auf frischer Tat - und alarmiert die Polizei

stebe

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

23.5.2024, 11:09 Uhr
Die weiten Ermittlungen führen die Polizeiinspektionen Bayreuth-Land und Stadtsteinach. (Symbolbild)

© IMAGO Die weiten Ermittlungen führen die Polizeiinspektionen Bayreuth-Land und Stadtsteinach. (Symbolbild)

Die 37-Jährige bemerkte die Einbrecher gegen 13 Uhr und rief den Notruf. Wie die Polizei berichtet, fuhren umgehend mehrere Steifen der Stanicher Polizei sowie den umliegenden Polizeiinspektionen zum Tatort. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Männer über ein Fenster Zutritt zum Anwesen und verursachten dabei einen Schaden von rund 100 Euro. Gerade als sie sich im Gebäude umsahen, ertappte die Zeugin die beiden Männer auf frischer Tat.

Die mutmaßlichen Täter nahmen auf der Stelle Reißaus in ein angrenzendes Waldstück. Vor Ort konnten demnach sowohl eine detaillierte Beschreibung und Hinweise zu den Einbrechern als auch auf einen verwendeten Kleinwagen den Beamten durch die Frau mitgeteilt werden.

Fahndung mit Erfolg

Eine Stunde später gelang es einer uniformierten Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Land, einen Kleinwagen im Bereich Bad Berneck anhalten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass im Fahrzeug zwei junge Männer im Alter von 22 und 23 Jahren aus dem Landkreis Bayreuth saßen. Obwohl die beiden versuchten, ihre Beteiligung an dem Einbruch zu verschleiern, konnten sie zweifelsfrei mit der Straftat in Verbindung gebracht werden. Im weiteren Verlauf nahmen die Polizisten die Beiden vorläufig fest und brachten sie zu den Dienststellen nach Bayreuth und Stadtsteinach.

Die Kontrolle der jungen Männer brachte zahlreiche weitere Verstöße zum Vorschein. So waren die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gestohlen. Der 23-jährige Fahrer ohne Führerschein stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmittelns, außerdem bestand eine öffentliche Fahndung. Die Polizisten brachten ihn umgehend in die Justizvollzugsanstalt Bayreuth.

Die weiten Ermittlungen führen die Polizeiinspektionen Bayreuth-Land und Stadtsteinach in enger Zusammenarbeit. Die beiden jungen Männer müssen sich nun wegen ihrer zahlreichen Vergehen strafrechtlich verantworten.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.