Mehrere Landkreise betroffen

Amt warnte vor technischer Störung: Notrufnummer in Nürnberg zwischenzeitlich ausgefallen

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

22.5.2024, 12:26 Uhr
Folgende Ortschaften waren vom Ausfall betroffen. 

© Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Folgende Ortschaften waren vom Ausfall betroffen. 

Am Mittwochmittag hatte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Warnmeldung für Teile der Metropolregion Nürnberg ausgerufen. Um 11.15 meldet die Behörde, dass die Krankentransportnummer 0911-19222, wie auch die Amtsleitung der Integrierten Leitstelle Nürnberg nicht erreichbar waren. Davon betroffen waren unter anderem Nürnberg, Fürth, Stein, Erlangen sowie deren Landkreise und Langenzenn, Cadolzburg, Roßtal, Lauf an der Pegnitz, Röthenbach an der Pegnitz, Veitsbronn, Herzogenaurach, Höchststadt und Teile von Auerbach an der Oberpfalz.

Das Amt meldet, dass die Integrierte Leitstelle weiterhin über den Notruf 112 uneingeschränkt erreichbar ist. Etwa eine Stunde später wurde die Meldung widerrufen. Die frühere 19222 wird kaum mehr für einen Notruf genutzt, sondern dient eher dem Krankentransport, erklärt die Stadt Nürnberg. Durch ihre Umfunktionierung entfiel die Vorwahlfreiheit. Um einen Krankentransport im Bereich der Leitstelle Nürnberg anfordern zu können, muss nun die 0911/19 222 gewählt werden.

Keine Kommentare