Bargeld im Auto entdeckt

Bei Verkehrskontrolle: Mutmaßliche Schockanrufer in Franken festgenommen - darunter ein 16-Jähriger

Saskia Muhs

E-Mail zur Autorenseite

24.5.2024, 12:21 Uhr
Kurz nach der Tat wurden die beiden mutmaßlichen Schockanrufer (16 und 19 Jahre alt) im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Verkehr gezogen (Symbolbild).

© IMAGO/Fotostand / K. Schmitt/IMAGO/Fotostand Kurz nach der Tat wurden die beiden mutmaßlichen Schockanrufer (16 und 19 Jahre alt) im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Verkehr gezogen (Symbolbild).

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Anruf bei einer Seniorin. Dabei berichteten die Anrufer von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall. Ein enger Verwandter der 85-Jährigen habe einen Unfall verursacht und müsse nun eine Kaution bezahlen, um nicht inhaftiert zu werden. Die Frau übergab kurze Zeit später auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes Bargeld in mehreren Kuverts im mittleren fünfstelligen Bereich.

Verkehrskontrolle auf der Autobahn überführt mutmaßliche Täter

Am Abend kontrollierten Polizeibeamte der Verkehrspolizei Bamberg auf der A70 ein Fahrzeug. Der 19-jährige Fahrer und der 16-jährige Beifahrer hatten eine größere Summe an Bargeld im Fahrzeug dabei. Noch vor Ort eingeleitete Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Bargeld um die Beute aus dem vorhergegangenen Schockanruf handelt.

Haftbefehle erlassen

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg wurden die beiden Tatverdächtigen am Mittwochnachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen die beide jungen Männer Haftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges. Anschließend brachte die Oberfränkische Polizei die beiden Männer in verschiedene Justizvollzugsanstalten. Die Ermittlungen, insbesondere zu weiteren Tatbeteiligten, führt nun die zentrale Sachbearbeitungsstelle in dem Deliktsfeld bei der Kriminalpolizei Würzburg.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.