Corona-Verstöße bei Gottesdienst: Polizei rückt mit Hundertschaft an Von dpa 22.12.2020, 13:37 Uhr © Arne Dedert, dpa Während des Gottesdienstes wurde gegen mehrere Corona-Regeln verstoßen. Essen - Die Polizei musste in Essen mit einer Hundertschaft bei einem Gottesdienst anrücken. Die 57 Erwachsenen und 25 Kinder hielten keinen Abstand, kaum jemand trug eine Maske und eine Anwesenheitsliste wurde auch nicht geführt. Aufgefallen war der Gottesdienst aufgrund von lautstarkem Gesang, der wegen Corona aktuell verboten ist. Lautstarker Gesang einer christlichen Kirchengemeinde hat in Essen die Polizei mit einer Hundertschaft auf den Plan gerufen und zu knapp 60 Anzeigen vor allem wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung geführt. Zwei Männer wurden festgenommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten sich am Sonntag Anwohner über den - wegen Corona verbotenen - Gesang der Pfingstgemeinde beschwert. "Im Gebäude trafen die Beamten auf 57 Erwachsene sowie 25 Kinder", so die Polizei. Es sei kein Mindestabstand eingehalten und nur wenige Schutzmasken seien getragen worden. Eine Anwesenheitsliste habe es auch nicht gegeben. 8 Bilder nordbayern.de 4.11.2020, 12:43 Uhr Studie zeigt: Das sind die sieben Corona-Symptome Da bei zwei Männern der Verdacht der illegalen Einreise besteht, wurden diese festgenommen. "Insgesamt fertigten die Beamten 57 Ordnungswidrigkeitsanzeigen sowie zwei Strafanzeigen", teilten die Behörden mit. Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt. Verwandte Themen Coronavirus