Keine Wartezeiten

Gang zur Behörde sparen: Mit "i-Kfz" Auto-Zulassung online beantragen

Antonia Plamann

nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

25.5.2024, 14:14 Uhr
Der Gang zur Zulassungsstelle kann durch "i-Kfz" ersetzt werden. (Symbolbild)

© IMAGO/Michael Bihlmayer Der Gang zur Zulassungsstelle kann durch "i-Kfz" ersetzt werden. (Symbolbild)

Sich den Behördengang und die damit verbundene Wartezeit bei der Fahrzeugzulassung sparen? Das ist nun möglich - mit dem sogenannten "i-Kfz". Wie das "Bundesministerium für Digitales und Verkehr" mitteilt können Bürger ihr Fahrzeug künftig online an-, ab- und ummelden. Durch eine Neuerung kann das per i-Kfz zugelassene Fahrzeug direkt am Straßenverkehr teilnehmen. Die Kosten für eine Anmeldung im Internet sind im Vergleich zur Anmeldung in der Zulassungsbehörde deutlich niedriger. Seit 1. September 2023 ist das Verfahren möglich. Nun hat die vierte Ausbaustufe die digitale Zulassung vollständig automatisiert.

Zu den Vorteilen von i-Kfz zählt unter anderem, dass es von überall nutzbar ist, es keine Wartezeiten gibt und man nach Zulassung direkt losfahren kann. Wie vor Ort kann man sein Auto hier an- und abmelden, wieder zulassen, umschreiben, eine Tageszulassung oder ein Elektro-, Saison-, oder Oldtimerkennzeichen beantragen. Die Umsetzung der Online-Zulassung obliegt jedoch den Bundesländern und Kommunalverwaltungen. Diese stellen die entsprechenden Portale zur Verfügung. Ziel der i-Kfz ist es, die Fahrzeugzulassung einfacher und effizienter zu gestalten.