Helfer in vielen Lebenslagen: Das Pflaster feiert Geburtstag
27.3.2012, 09:00 Uhr
Am 28. März 1882 erhielt der brandenburgische Apotheker Paul Carl Beiersdorf das Patent zur "Herstellung von gestrichenen Pflastern". Mit unserem heutigen Helferlein hatte Beiersdorfs Entwicklung zwar noch wenig zu tun. Denn sein Pflaster bestand aus einer wirkstoffgetränkten Mullabdeckung. Aber immerhin: Es klebte.
Beiersdorfs Apotheke wuchs dank des Pflasters im Lauf der Zeit zur Weltfirma; einer der Enkel des Ur-Pflasters ist der Tesafilm. Wir gratulieren mit einer Bildergeschichte.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen