Astrazeneca: Bayern stellt Erstimpfungen in Zentren bald ein Von dpa, tl 6.4.2021, 17:21 Uhr © IMAGO / Peter Endig Astrazeneca soll künftig nicht mehr in Impfzentren verwendet werden. München - In den bayerischen Impfzentren wird der Impfstoff von Astrazeneca ab 19. April nicht mehr für Erstimpfungen verwendet. Stattdessen soll das Vakzin nur noch bei Hausärzten verwendet werden. In den bayerischen Impfzentren wird der Impfstoff von Astrazeneca ab 19. April nicht mehr für Erstimpfungen verwendet. In den Impfzentren werden dann Impfungen mit Biontech und Moderna für über 60-Jährige durchgeführt, wie eine Sprecherin des bayerischen Gesundheitsministeriums am Dienstag mitteilte. Sie verwies auf Vorgaben des Bundes zur Impfstoffverteilung. Zuvor hatte der "Münchner Merkur" darüber berichtet. 9 Bilder nordbayern.de 4.3.2021, 13:28 Uhr Von Biontech bis Valneva: Die Corona-Impfstoffe im Überblick Astrazeneca-Risiken: EU-Behörde EMA will sich in Kürze äußern Lieferungen von Astrazeneca gehen ab 19. April demnach lediglich an Hausarztpraxen. Ausstehende Zweitimpfungen mit Astrazeneca sollen an den Impfzentren jedoch noch durchgeführt werden. Hierfür sollen die notwendigen Dosen zurückgehalten werden, wie der "Münchner Merkur" berichtet. Bereits Erstgeimpfte aus der Gruppe der unter 60-Jährigen sollen demnach ihre Zweitimpfung mit Biontech oder Moderna erhalten. Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt. Verwandte Themen Corona-Impfung