Diese drei fränkischen Großstädte sind aus dem Rennen für die Modellstadt
30.3.2021, 14:32 Uhr
Die Auswahl werde unter den großen Städten und kreisfreien Städten getroffen, die sich beworben hätten und die zwischen 11.000 und 100.000 Einwohner hätten, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Dienstag in München. In dieser Größenordnung gebe es Innenstädte, bei denen man bestimmte Dinge erproben könne. Andererseits seien dies dann Kommunen ohne eine "große Magnetfunktion", wie sie die Großstädte hätten.
Diese Städte sind noch im Rennen für eine Corona-Modellstadt
Nürnberg, Fürth und Erlangen fallen demnach aus der Bewerbungsrunde unter den Tisch. Ebenso Regensburg, Würzburg, Augsburg, Ingolstadt und München.
In den Modellregionen sollen vorsichtige Lockerungen von Corona-Schutzmaßnahmen ermöglicht werden - unter strikten Auflagen wie einer umfassenden Teststrategie und strengen Hygienekonzepten.
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kündigte eine Sondersitzung des Kabinetts für Mittwoch kommender Woche an. Dort solle unter anderem über das weitere Vorgehen bei den Modellregionen entschieden werden.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.
LANDTAGSWAHL 2023.
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und nehmen Sie an unserer Umfrage (vnp.de/wahl) zur Landtagswahl teil.
Als Dankeschön erhalten Sie die Digital- oder Print-Ausgabe Ihrer Heimatzeitung kostenlos für zwei Wochen*!
Lesen Sie anschließend Ihre Heimatzeitung zwei Monate lang zum halben Preis* und erhalten Sie gratis einen hochwertigen Faber-Castell Drehkugelschreiber.
Jetzt Ihr Geschenk: 50% sparen!
Bequem online bestellen auf abo.nn.de/wahlen oder telefonisch 0911 216-2444.
*Das Angebot gilt nur für Nicht-Abonnenten