Auf neuer Trasse: Panne im Sonder-ICE nach Nürnberg Von Arno Stoffels 8.12.2017, 23:10 Uhr 16 Nürnberg - Die Premierenfahrt des ICE von Nürnberg nach Berlin lief reibungslos - ganz im Gegensatz zur Rückfahrt. Peinliche Panne für die Deutsche Bahn: Bei der Rückreise des Sonder-ICE von Berlin nach Nürnberg streikte offenbar das neue Sicherheitssystem ETCS. Und überaus prominente Gäste bekamen das zu spüren. 15 Bilder Nürnberg 8.12.2017, 16:38 Uhr Eröffnung der Schnellfahrstrecke: ICE-Sonderzug startet in Nürnberg Das so genannte "European Train Control System" kommt ohne ortsfeste Signale entlang der Strecke aus. Zug, Leitstelle und Strecke "kommunizieren" über den Funkstandard GSM-R miteinander, der Lokführer bekommt die Informationen nur noch über ein Display im Führerstand angezeigt. +++ Neue ICE-Trasse: So war die Premierenfahrt nach Berlin +++ Doch auf der Neubaustrecke zwischen Erfurt und Ebensfeld funktionierte das System nicht mehr einwandfrei. Der Zug, in dem unter anderem Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) und der DB-Vorstand für den Personen- und Güterverkehr, Berthold Huber, saßen, kam immer wieder ins Stocken. Insgesamt betrug die Verspätung bis Bamberg rund eine Stunde. Pikant dabei war, dass die Fehlerursache völlig unbekannt war. "Wir haben ein Jahr lang getestet", so Huber. "Aber dieses Fehlerbild kennen wir nicht". Die Analyse wird erst in den nächsten Tagen möglich sein. 11 Bilder Region 25.11.2017, 06:00 Uhr Kosten, Profiteure, Tempo: Alles zur neuen ICE-Strecke Nürnberg-Berlin Verwandte Themen Deutsche Bahn AG Mobilität in der Region 16 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare