-
Nahezu die gesamte hiesige CSU-Prominenz war in Zirndorf unterwegs, um sich über konjunkturelle, aber auch soziale Themen zu informieren. Nicht von ungefähr befand sich im illustren Kreis, der von Verteidigungsstaatssekretär Christian Schmidt angeführt wurde, auch die Kandidatin für das Zirndorfer Bürgermeisteramt, Adelheid Seifert.
Die 44-Jährige wollte den Termin aber nicht unter die Rubrik „Wahlkampf“ (gewählt wird im März 2012) verortet wissen, vielmehr sei sie als langjähriges Mitglied der Frauenunion ohnehin ständig bei ähnlichen Terminen unterwegs.
Erste Anlaufstelle der Delegation war der Kindergarten in der Mühlstraße. Dort verbaute der Träger, die evangelische St.-Rochus-Gemeinde, einen hohen sechsstelligen Betrag, um das fast 100 Jahre alte Gebäude auf den neuesten Stand der Energiespartechnik zu bringen. „Mit einem Zuschuss von Seiten des Landes, aber auch des Bundes über mehr als Euro 200000“, erklärte MdL Petra Guttenberger.
Die Leiterin der Einrichtung, Susanne Sonat, war froh über die Sanierung des maroden Gebäudes: „In den vergangenen Jahren haben wir buchstäblich zum Fenster hinaus geheizt.“