Kabinett gibt grünes Licht: TU Nürnberg startet 2021 Von dpa, tl 10.11.2020, 14:32 Uhr © Bischof & Broel 14 Nürnberg - Die geplante Technische Universität in Nürnberg soll am 1. Januar 2021 gegründet werden. Das gab das bayerische Kabinett am Dienstag bekannt. Auch der grobe Fahrplan für das Milliardenprojekt steht. 44 Bilder nordbayern.de 3.1.2020, 06:33 Uhr Renovierung, Umwandlung oder Abriss Damals und heute: So sehr hat sich Nürnberg verändert Im Laufe des kommenden Jahres soll es erste Online-Angebote gegeben. Die ersten Studierenden sollen im Wintersemester 2023/2024 in Master-Studiengängen an der neuen TU starten. Das Konzept sieht englischsprachige, fächerübergreifende Studiengänge sowie eine Einbindung in die regionale Wirtschaft vor. Mega-Projekt: Nürnbergs neue Spitzen-Uni startet deutlich früher Das 1,2 Milliarden Euro teure Prestigeprojekt von dem aus Nürnberg stammenden Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) ist in Wissenschaftskreisen umstritten. In Nürnberg gibt es mit der Technischen Hochschule bereits eine ähnliche Einrichtung. Auch die in Erlangen und Nürnberg angesiedelte Friedrich-Alexander-Universität befürchtet Überschneidungen. Nach Angaben der Staatsregierung soll die TU diese ergänzen und den Freistaat noch sichtbarer für Spitzenforscher machen. Auch Nürnbergs OB Marcus König fand am Dienstag nur positive Worte über den Kabinettsbeschluss: "Die neue Universität ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt und die gesamte Region. Ich danke der Staatsregierung für den starken politischen Willen und die zügige Umsetzung aller Entscheidungen - von der ersten politischen Festlegung im Frühjahr 2017 über den Erwerb des über 37 Hektar großen Areals im Nürnberger Süden im Jahr 2018 bis hin zur heutigen Beschlussfassung zu dem Gesetzentwurf im Kabinett. Ich hoffe auch auf eine breite Zustimmung im bayerischen Landtag", heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Verwandte Themen Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm 14 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare