Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 16. Dezember

16.12.2014, 15:45 Uhr
Die ehemaligen Nürnberger Manfred (72) und Renate (70) wohnen mittlerweile in der Nähe des Brombachsees, kommen aber trotzdem jedes Jahr auf den Christkindlesmarkt. "Schon von Kindesbeinen an waren wir oft hier, für uns gehört das einfach dazu", sagt Renate.
1 / 12

Die ehemaligen Nürnberger Manfred (72) und Renate (70) wohnen mittlerweile in der Nähe des Brombachsees, kommen aber trotzdem jedes Jahr auf den Christkindlesmarkt. "Schon von Kindesbeinen an waren wir oft hier, für uns gehört das einfach dazu", sagt Renate. © Jennifer Graf

Auch Roman (49) ist ein regelmäßiger Besucher: Gemeinsam mit Frau Karin (39) schlendert er am liebsten vormittags über den Hauptmarkt, um die einmalige Atmosphäre zu genießen. "Wir haben den schönsten Weihnachtsmarkt der Welt", findet der 49-Jährige. Nur eines fehlt ihm: der Schnee.
2 / 12

Auch Roman (49) ist ein regelmäßiger Besucher: Gemeinsam mit Frau Karin (39) schlendert er am liebsten vormittags über den Hauptmarkt, um die einmalige Atmosphäre zu genießen. "Wir haben den schönsten Weihnachtsmarkt der Welt", findet der 49-Jährige. Nur eines fehlt ihm: der Schnee. © Jennifer Graf

Wer heute Mittag über den Markt der Partnerstädte schlenderte, konnte den Klang spanischer Weihnachtslieder genießen.
3 / 12

Wer heute Mittag über den Markt der Partnerstädte schlenderte, konnte den Klang spanischer Weihnachtslieder genießen. © Jennifer Graf

Von der Freundlichkeit der Nürnberger ist Amber ganz begeistert: Die 32-Jährige stammt aus Florida und macht gerade eine Flusskreuzfahrt durch Deutschland und Österreich.In Nürnberg fühlt sie sich besonders willkommen. "Es ist so schön hier", sagt sie.
4 / 12

Von der Freundlichkeit der Nürnberger ist Amber ganz begeistert: Die 32-Jährige stammt aus Florida und macht gerade eine Flusskreuzfahrt durch Deutschland und Österreich.In Nürnberg fühlt sie sich besonders willkommen. "Es ist so schön hier", sagt sie. © Jennifer Graf

Zwar waren Jenny und Basti (beide 30) dieses Jahr schon zwei Mal auf dem Christkindlesmarkt, trotzdem ist der heutige Besuch etwas ganz Besonderes: Tochter Ella (8 Wochen) ist zum ersten Mal auf einem Weihnachtsmarkt. "Ein Highlight ist der Markt für uns aber nicht", sagt Papa Basti. "Es sind eben immer dieselben Stände."
5 / 12

Zwar waren Jenny und Basti (beide 30) dieses Jahr schon zwei Mal auf dem Christkindlesmarkt, trotzdem ist der heutige Besuch etwas ganz Besonderes: Tochter Ella (8 Wochen) ist zum ersten Mal auf einem Weihnachtsmarkt. "Ein Highlight ist der Markt für uns aber nicht", sagt Papa Basti. "Es sind eben immer dieselben Stände." © Jennifer Graf

Einen Tag lang haben Joan (61) und Montserrat (56) Zeit Nürnberg zu entdecken. Die Spanier sind mit dem Auto aus Barcelona gekommen und fahren morgen schon weiter nach München. "Der Christkindlesmarkt ist ganz anders als die Märkte in Spanien, viel größer und farbenfroher", freut sich Joan.
6 / 12

Einen Tag lang haben Joan (61) und Montserrat (56) Zeit Nürnberg zu entdecken. Die Spanier sind mit dem Auto aus Barcelona gekommen und fahren morgen schon weiter nach München. "Der Christkindlesmarkt ist ganz anders als die Märkte in Spanien, viel größer und farbenfroher", freut sich Joan. © Jennifer Graf

Daniele (30) und Greta (24) sind nur für den Christkindlesmarkt nach Deutschland gekommen. Dass der ganz anders ist als die Märkte, die sie aus der Heimat kennen, freut die beiden ganz besonders. "So eine Weihnachtsstimmung gibt es bei uns nicht", sagt Daniele. Übermorgen geht es wieder zurück nach Italien.
7 / 12

Daniele (30) und Greta (24) sind nur für den Christkindlesmarkt nach Deutschland gekommen. Dass der ganz anders ist als die Märkte, die sie aus der Heimat kennen, freut die beiden ganz besonders. "So eine Weihnachtsstimmung gibt es bei uns nicht", sagt Daniele. Übermorgen geht es wieder zurück nach Italien. © Jennifer Graf

Zum ersten Mal seit Langem ist unser Christkind des Tages Maxi (51) wieder auf den Nürnberger Christkindlesmarkt gekommen. Ehemann Robert (51) und sie hatten in den letzten Jahren keine Zeit. Außerdem ließen sie sich von den Menschenmassen abschrecken. Heute haben beide frei und genießen die ruhige Atmosphäre. "Die Traditionsstände und die Aufmachung der Buden finden wir besonders schön", sagt Maxi.
8 / 12

Zum ersten Mal seit Langem ist unser Christkind des Tages Maxi (51) wieder auf den Nürnberger Christkindlesmarkt gekommen. Ehemann Robert (51) und sie hatten in den letzten Jahren keine Zeit. Außerdem ließen sie sich von den Menschenmassen abschrecken. Heute haben beide frei und genießen die ruhige Atmosphäre. "Die Traditionsstände und die Aufmachung der Buden finden wir besonders schön", sagt Maxi. © Jennifer Graf

Wer sich werktags auf den Weg zum Christkindlesmarkt macht, kann mit weniger Besuchern als am Wochenende rechnen.
9 / 12

Wer sich werktags auf den Weg zum Christkindlesmarkt macht, kann mit weniger Besuchern als am Wochenende rechnen. © Jennifer Graf

Irene (58) besucht eine gute Freundin in Nürnberg. Den Christkindlesmarkt findet die Augsburgerin viel edler und schöner dekoriert als die Märkte zu Hause. Lange ist sie noch nicht da, aber einen Glühwein hat sich die 58-Jährige schon schmecken lassen.
10 / 12

Irene (58) besucht eine gute Freundin in Nürnberg. Den Christkindlesmarkt findet die Augsburgerin viel edler und schöner dekoriert als die Märkte zu Hause. Lange ist sie noch nicht da, aber einen Glühwein hat sich die 58-Jährige schon schmecken lassen. © Jennifer Graf

Auch Agnes (28) und Ted sind zu Besuch: Die Hannoverin verbringt eine Woche mit ihrem Freund, der zur Zeit in Nürnberg arbeitet. Die weihnachtliche Atmosphäre findet sie hier einzigartig. "In Hannover gibt es mehrere kleine Märkte über die ganze Stadt verteilt.", erzählt sie.
11 / 12

Auch Agnes (28) und Ted sind zu Besuch: Die Hannoverin verbringt eine Woche mit ihrem Freund, der zur Zeit in Nürnberg arbeitet. Die weihnachtliche Atmosphäre findet sie hier einzigartig. "In Hannover gibt es mehrere kleine Märkte über die ganze Stadt verteilt.", erzählt sie. © Jennifer Graf

Ihre bunten Fähnchen sind Erkennungszeichen: Katy (45) aus Belgien und Jenia (32) aus Weißrussland sind Gruppenführer einer 150 Mann starken Reise-Truppe aus den USA. "Wir finden die Zwetschgenmännla toll, die gibt es nur hier", sagt Katy.
12 / 12

Ihre bunten Fähnchen sind Erkennungszeichen: Katy (45) aus Belgien und Jenia (32) aus Weißrussland sind Gruppenführer einer 150 Mann starken Reise-Truppe aus den USA. "Wir finden die Zwetschgenmännla toll, die gibt es nur hier", sagt Katy. © Jennifer Graf