Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 4. Dezember

4.12.2014, 14:07 Uhr
Gemma (30) und Alex (33) aus London sind echte Weihnachtsmarkt-Experten. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit erkunden sie verschiedene Märkte in Europa. "Wir kommen gerade aus Straßburg, aber der Christkindlesmarkt ist um Welten besser. Letztes Jahr waren wie in Belgien unterwegs. Nur der Weihnachtsmarkt in Brügge könnte es mit dem in Nürnberg aufnehmen."
1 / 13

Gemma (30) und Alex (33) aus London sind echte Weihnachtsmarkt-Experten. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit erkunden sie verschiedene Märkte in Europa. "Wir kommen gerade aus Straßburg, aber der Christkindlesmarkt ist um Welten besser. Letztes Jahr waren wie in Belgien unterwegs. Nur der Weihnachtsmarkt in Brügge könnte es mit dem in Nürnberg aufnehmen." © Judith Brosel

"Mit 50 Mann sind wir extra von Eberbach am Neckar zum Christkindlesmarkt gefahren", erzählen Natascha Siefert (50), ihr Mann Harald (67) und dessen Schwester Edith Günthner (65, v.l.n.r.). "Die Lebkuchen haben es uns besonders angetan. Den Nürnberger Glühwein kennen wir schon von zu Hause, aber hier schmeckt er natürlich besonders gut."
2 / 13

"Mit 50 Mann sind wir extra von Eberbach am Neckar zum Christkindlesmarkt gefahren", erzählen Natascha Siefert (50), ihr Mann Harald (67) und dessen Schwester Edith Günthner (65, v.l.n.r.). "Die Lebkuchen haben es uns besonders angetan. Den Nürnberger Glühwein kennen wir schon von zu Hause, aber hier schmeckt er natürlich besonders gut." © Judith Brosel

Die Army brachte Andy (36), Ken (2) und Heather (29, v.l.n.r.) von Alaska nach Deutschland. Natürlich lassen sie sich den Christkindlesmarkt nicht entgehen. "Am besten gefallen hat uns bisher die Kinder-Weihnacht. Gerade haben wir Baumstriezel probiert, das war wirklich sehr lecker", erzählt Andy.
3 / 13

Die Army brachte Andy (36), Ken (2) und Heather (29, v.l.n.r.) von Alaska nach Deutschland. Natürlich lassen sie sich den Christkindlesmarkt nicht entgehen. "Am besten gefallen hat uns bisher die Kinder-Weihnacht. Gerade haben wir Baumstriezel probiert, das war wirklich sehr lecker", erzählt Andy. © Judith Brosel

Unser Christkind des Tages kommt aus Kenia, lebt aber seit eineinhalb Jahren in Dresden. "Der Weihnachtsmarkt in Dresden ist der älteste in Deutschland, der Christkindlesmarkt der Größte. Natürlich gibt es da Konkurrenz. Ich nutze heute den Tag, um mir selbst ein Urteil zu bilden", sagt Gloria Njagah (27).
4 / 13

Unser Christkind des Tages kommt aus Kenia, lebt aber seit eineinhalb Jahren in Dresden. "Der Weihnachtsmarkt in Dresden ist der älteste in Deutschland, der Christkindlesmarkt der Größte. Natürlich gibt es da Konkurrenz. Ich nutze heute den Tag, um mir selbst ein Urteil zu bilden", sagt Gloria Njagah (27). © Judith Brosel

Pünktlich um 12 Uhr versammelten sich viele Schaulustige zum Männleinlaufen an der Nürnberger Frauenkirche.
5 / 13

Pünktlich um 12 Uhr versammelten sich viele Schaulustige zum Männleinlaufen an der Nürnberger Frauenkirche. © Judith Brosel

Bastian (37, rechts) ist aus Aachen und zu Besuch bei dem Nürnberger Kay (38). "Am liebsten bin ich auf dem Markt der Partnerstädte, da ist es nicht so überlaufen und der Glühwein nicht so süß", meint Kay. "Der Weihnachtsmarkt in Aachen ist auch schön, aber der Christkindlesmarkt hier spielt in einer anderen Liga", erzählt Bastian.
6 / 13

Bastian (37, rechts) ist aus Aachen und zu Besuch bei dem Nürnberger Kay (38). "Am liebsten bin ich auf dem Markt der Partnerstädte, da ist es nicht so überlaufen und der Glühwein nicht so süß", meint Kay. "Der Weihnachtsmarkt in Aachen ist auch schön, aber der Christkindlesmarkt hier spielt in einer anderen Liga", erzählt Bastian. © Judith Brosel

Lottie (20,links) und Beth (20) kommen aus London und sind das erste Mal auf dem Christkindlesmarkt. "Der Glühwein schmeckt super und man bekommt ihn in diesen schönen Tassen. In London gibt es Glühwein immer nur in Plastikbechern", freuen sich die beiden.
7 / 13

Lottie (20,links) und Beth (20) kommen aus London und sind das erste Mal auf dem Christkindlesmarkt. "Der Glühwein schmeckt super und man bekommt ihn in diesen schönen Tassen. In London gibt es Glühwein immer nur in Plastikbechern", freuen sich die beiden. © Judith Brosel

Edith Heiß und Enkelin Laura (5) zeigen Rita Visse (links) den Christkindlesmarkt. "Das letzte Mal war ich vor 30 Jahren hier, seitdem hat sich nicht viel verändert. Gestern war ich noch in München, aber den Weihnachtsmarkt dort kann man nicht mit dem hier vergleichen", findet Rita.
8 / 13

Edith Heiß und Enkelin Laura (5) zeigen Rita Visse (links) den Christkindlesmarkt. "Das letzte Mal war ich vor 30 Jahren hier, seitdem hat sich nicht viel verändert. Gestern war ich noch in München, aber den Weihnachtsmarkt dort kann man nicht mit dem hier vergleichen", findet Rita. © Judith Brosel

Hier haben sich Mode-Zwillinge gefunden: Der Christkindlesmarkt führt Menschen und Hunde aller Nationen zusammen.
9 / 13

Hier haben sich Mode-Zwillinge gefunden: Der Christkindlesmarkt führt Menschen und Hunde aller Nationen zusammen. © Judith Brosel

Anna-Lena (29, links) und ihre Kollegin Christin (25) arbeiten am Hauptmarkt und verbringen ihre Mittagspause am Glühweinstand bei einer Tasse alkoholfreiem Glühwein. "Mir gefällt das Karussell auf der Kinderweihnacht am besten", meint Christin.
10 / 13

Anna-Lena (29, links) und ihre Kollegin Christin (25) arbeiten am Hauptmarkt und verbringen ihre Mittagspause am Glühweinstand bei einer Tasse alkoholfreiem Glühwein. "Mir gefällt das Karussell auf der Kinderweihnacht am besten", meint Christin. © Judith Brosel

"Bei uns in Milwaukee leben zwar viele Deutsche, Nürnberger Bratwürste gibt es aber nur hier", sagen die amerikanischen Ehepaare Gregory (68) und Holly Orlowski (65) und Len (68) und Janete Makowski (64,v.l.n.r.). "Wir waren die letzten Tage schon fleißig einkaufen, besonders angetan haben es und die Weihnachtspyramiden. Für heute haben wir uns vorgenommen, alle Leckereien auf dem Markt zu probieren."
11 / 13

"Bei uns in Milwaukee leben zwar viele Deutsche, Nürnberger Bratwürste gibt es aber nur hier", sagen die amerikanischen Ehepaare Gregory (68) und Holly Orlowski (65) und Len (68) und Janete Makowski (64,v.l.n.r.). "Wir waren die letzten Tage schon fleißig einkaufen, besonders angetan haben es und die Weihnachtspyramiden. Für heute haben wir uns vorgenommen, alle Leckereien auf dem Markt zu probieren." © Judith Brosel

Hannes und Anja (beide 45+) sind mit dem Zug aus der Oberpfalz zum Christkindlesmarkt gekommen. "Wir machen das jedes Jahr einmal, um abzuschalten und zu bummeln. Der Glühwein darf dabei auch nicht fehlen."
12 / 13

Hannes und Anja (beide 45+) sind mit dem Zug aus der Oberpfalz zum Christkindlesmarkt gekommen. "Wir machen das jedes Jahr einmal, um abzuschalten und zu bummeln. Der Glühwein darf dabei auch nicht fehlen." © Judith Brosel

Schaf? Pudel? Maus? - Was auch immer in diesem roten Eimer sitzt, wünscht allen Besuchern des Christkindlesmarktes frohe Weihnachten.
13 / 13

Schaf? Pudel? Maus? - Was auch immer in diesem roten Eimer sitzt, wünscht allen Besuchern des Christkindlesmarktes frohe Weihnachten. © Judith Brosel

Verwandte Themen