Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 6. Dezember

6.12.2014, 15:32 Uhr
In der Nürnberger Altstadt war es am Samstag richtig voll. Zahlreiche Menschen sind unterwegs, vorankommen ist nur langsam möglich. Diejenigen, den Samstag aber sowieso gemütlich angehen wollen, wird es aber nicht stören.
1 / 13

In der Nürnberger Altstadt war es am Samstag richtig voll. Zahlreiche Menschen sind unterwegs, vorankommen ist nur langsam möglich. Diejenigen, den Samstag aber sowieso gemütlich angehen wollen, wird es aber nicht stören. © Valentin Seuß

Bara (21, li.), Judy (22, mi.) und Peta (25, re.) sind für den Tag aus Prag angereist: "Wir sind zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Er ist viel größer als die Weihnachtsmärkte in Prag." Die Rentiergeweihe haben sie hier gekauft.
2 / 13

Bara (21, li.), Judy (22, mi.) und Peta (25, re.) sind für den Tag aus Prag angereist: "Wir sind zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Er ist viel größer als die Weihnachtsmärkte in Prag." Die Rentiergeweihe haben sie hier gekauft. © Valentin Seuß

Carlos (21, li.) kommt aus Mexiko, Jorge (24, mi.) aus Costa Rica und Alberto (24, re.) aus Italien. "Wir studieren in Eichstätt und besuchen heute zum ersten Mal Nürnberg", erzählt Carlos. "Wir frieren ziemlich stark", sagt Jorge, "In Costa Rica ist es um diese Zeit richtig warm." Ihr Kommentar zum Christkindlesmarkt: "Die Deutschen nehmen Weihnachten sehr viel ernster als wir!"
3 / 13

Carlos (21, li.) kommt aus Mexiko, Jorge (24, mi.) aus Costa Rica und Alberto (24, re.) aus Italien. "Wir studieren in Eichstätt und besuchen heute zum ersten Mal Nürnberg", erzählt Carlos. "Wir frieren ziemlich stark", sagt Jorge, "In Costa Rica ist es um diese Zeit richtig warm." Ihr Kommentar zum Christkindlesmarkt: "Die Deutschen nehmen Weihnachten sehr viel ernster als wir!" © Valentin Seuß

Shin (25) und Masafumi (34) sind aus Japan und derzeit geschäftlich für drei Wochen in Erfurt. "Über das Wochenende besuchen wir Nürnberg", sagt Masafumi. Heiligabend verbringen sie unterschiedlich. "Ich habe keine Kinder", erzählt Shin, "Deshalb feier ich Weihnachten eigentlich garnicht." Masafumi meint: "Ich habe einen Sohn, also gibt es Geschenke. Einen Weihnachtsbaum gibt es bei uns aber nicht."
4 / 13

Shin (25) und Masafumi (34) sind aus Japan und derzeit geschäftlich für drei Wochen in Erfurt. "Über das Wochenende besuchen wir Nürnberg", sagt Masafumi. Heiligabend verbringen sie unterschiedlich. "Ich habe keine Kinder", erzählt Shin, "Deshalb feier ich Weihnachten eigentlich garnicht." Masafumi meint: "Ich habe einen Sohn, also gibt es Geschenke. Einen Weihnachtsbaum gibt es bei uns aber nicht." © Valentin Seuß

Derweil sieht man auf dem Hauptmarkt zahlreiche Nikoläuse.
5 / 13

Derweil sieht man auf dem Hauptmarkt zahlreiche Nikoläuse. © Valentin Seuß

Die Familie, bestehend aus Papa Marco (39), Mama Bianca (37) und den Töchtern Valerie (4) und Nathalie (14), ist aus Thüringen und besucht in Nürnberg einen Studienfreund von Marco, der Geburtstag feiert. "Die Kinder haben gestern Abend natürlich die Schuhe rausgestellt", erzählt Bianca, "Tagsüber haben wir uns für einen Ausflug durch die Nürnberger Alstadt entschieden."
6 / 13

Die Familie, bestehend aus Papa Marco (39), Mama Bianca (37) und den Töchtern Valerie (4) und Nathalie (14), ist aus Thüringen und besucht in Nürnberg einen Studienfreund von Marco, der Geburtstag feiert. "Die Kinder haben gestern Abend natürlich die Schuhe rausgestellt", erzählt Bianca, "Tagsüber haben wir uns für einen Ausflug durch die Nürnberger Alstadt entschieden." © Valentin Seuß

Jan (30) und Shabnam (34) sind für zwei Tage aus Frankfurt zu Besuch. "Gestern haben wir uns im Hotel ein bisschen Wellness gegönnt und heute schauen wir uns den Markt an", sagt Jan, "An Weihnachten kommt bei mir die Familie zusammen. Weil alle über ganz Deutschland verteilt sind, sieht man sich nicht so oft. Ich freue mich also drauf." Shabnam feiert Weihnachten eigentlich nicht: "Dieses Jahr bin ich aber zum ersten Mal bei Jans Familienessen mit dabei."
7 / 13

Jan (30) und Shabnam (34) sind für zwei Tage aus Frankfurt zu Besuch. "Gestern haben wir uns im Hotel ein bisschen Wellness gegönnt und heute schauen wir uns den Markt an", sagt Jan, "An Weihnachten kommt bei mir die Familie zusammen. Weil alle über ganz Deutschland verteilt sind, sieht man sich nicht so oft. Ich freue mich also drauf." Shabnam feiert Weihnachten eigentlich nicht: "Dieses Jahr bin ich aber zum ersten Mal bei Jans Familienessen mit dabei." © Valentin Seuß

Den Italienern Marco (40), Maura (35) und Lisa (2) gefällt die Atmosphäre des Christkindlesmarkts. "Wir sind schon zum zweiten Mal hier", sagt Marco, "Den Nikolaus kennen wir in Italien übrigens nicht. Von der Tradition haben wir zum ersten Mal gehört, als uns ein deutscher Freund davon erzählt hat."
8 / 13

Den Italienern Marco (40), Maura (35) und Lisa (2) gefällt die Atmosphäre des Christkindlesmarkts. "Wir sind schon zum zweiten Mal hier", sagt Marco, "Den Nikolaus kennen wir in Italien übrigens nicht. Von der Tradition haben wir zum ersten Mal gehört, als uns ein deutscher Freund davon erzählt hat." © Valentin Seuß

Die drei Freunde Zane (25), Julia (25) und Phillip (24) kommen aus den USA. Zane und Julia studieren aber in London und Phillip in Würzburg. "Die beiden haben mich heute morgen angerufen und gesagt, dass sie in Nürnberg sind, also bin ich hergekommen", sagt Phillip in gutem Deutsch. "Ich bin aus der Nähe von Dallas, die anderen aus Chicago. Wir haben uns auf einer Reise nach Irland kennengelernt."
9 / 13

Die drei Freunde Zane (25), Julia (25) und Phillip (24) kommen aus den USA. Zane und Julia studieren aber in London und Phillip in Würzburg. "Die beiden haben mich heute morgen angerufen und gesagt, dass sie in Nürnberg sind, also bin ich hergekommen", sagt Phillip in gutem Deutsch. "Ich bin aus der Nähe von Dallas, die anderen aus Chicago. Wir haben uns auf einer Reise nach Irland kennengelernt." © Valentin Seuß

Julia ist auch unser Christkind des Tages. "Das trifft ja sich gut, bei meinem Theaterstudium", meint sie und lacht. Der Nikolaustag ist in den USA keine Tradition. "Ich erinnere mich aber daran, dass wir in der Schule einmal die Schuhe rausgestellt haben," erzählt sie.
10 / 13

Julia ist auch unser Christkind des Tages. "Das trifft ja sich gut, bei meinem Theaterstudium", meint sie und lacht. Der Nikolaustag ist in den USA keine Tradition. "Ich erinnere mich aber daran, dass wir in der Schule einmal die Schuhe rausgestellt haben," erzählt sie. © Valentin Seuß

Ein Kinderchor singt Weihnachtsklassiker wie "Oh, Tannenbaum".
11 / 13

Ein Kinderchor singt Weihnachtsklassiker wie "Oh, Tannenbaum". © Valentin Seuß

Marion, Dani und Nicole (alle 38, von links) kennen sich aus der Schule. "Wir kommen aus der Nähe von Augsburg", sagt Dani, "Nicole ist nach Nürnberg gezogen. Wir sind gerade zu Besuch." Zum Nikolaustag sind sie passend gekleidet: "Die Mützen haben wir schon am Hauptbahnhof gekauft."
12 / 13

Marion, Dani und Nicole (alle 38, von links) kennen sich aus der Schule. "Wir kommen aus der Nähe von Augsburg", sagt Dani, "Nicole ist nach Nürnberg gezogen. Wir sind gerade zu Besuch." Zum Nikolaustag sind sie passend gekleidet: "Die Mützen haben wir schon am Hauptbahnhof gekauft." © Valentin Seuß

Richard Rumstein (37) feiert Weihnachten nicht: "Trotzdem gehe ich gerne auf den Christkindlesmarkt. Warum nicht manche Traditionen mitnehmen?" Seine Kinder Leon (10) und Melvin (1) verbringen Heiligabend bei der von Richard getrennt lebenden Mutter mit Weihnachtsbaum und Geschenken. "Ich wünsche mir aber nichts Großes", sagt Leon.
13 / 13

Richard Rumstein (37) feiert Weihnachten nicht: "Trotzdem gehe ich gerne auf den Christkindlesmarkt. Warum nicht manche Traditionen mitnehmen?" Seine Kinder Leon (10) und Melvin (1) verbringen Heiligabend bei der von Richard getrennt lebenden Mutter mit Weihnachtsbaum und Geschenken. "Ich wünsche mir aber nichts Großes", sagt Leon. © Valentin Seuß

Verwandte Themen