"Drombusch"-Star Witta Pohl ist tot

5.4.2011, 14:52 Uhr

© dapd

Das Hamburger Schauspielhaus, bei dem Pohl von 1966 bis 1973 engagiert war, nannte sie “eine große Schauspielerin und einen großherzigen Menschen“. Für das ZDF, bei dem die Serie “Diese Drombuschs“ lief, mit der Pohl deutschlandweit bekannt wurde, war sie eine der “großen deutschen Volksschauspielerinnen“.

Pohl hatte über Wochen gegen die Krankheit gekämpft. “Nach achtwöchigem Leiden hat die beliebte Schauspielerin ihren schwersten Kampf verloren“, teilte der Freund der Familie weiter mit. Begonnen habe dieser Kampf am 9. Februar, als Pohl nach einem Zusammenbruch in ihrem Hamburger Haus in das Krankenhaus eingeliefert worden war. Die Diagnose habe auf akute myeloische Leukämie gelautet.

Die folgende Chemotherapie sei eine Phase größter Anstrengungen für Witta Pohl gewesen, der sie sich mit Entschlossenheit und großer Energie gestellt habe. Nach einer zwischenzeitlichen Stabilisierungsphase habe sie zuletzt aber immer mehr an Kraft verloren.

Witta Pohls Familie war die ganze Zeit bei ihr

Pohls Kinder, die Zwillinge Florian und Stefanie Brauer, sowie die fünf Geschwister der Schauspielerin seien rund um die Uhr bei ihr gewesen. “Wir wussten unsere Mutter die ganze Zeit über bei den Spezialisten des UKE in den besten Händen. Gemeinsam haben wir jeden Schritt vertrauensvoll mit ihnen abgestimmt“, werden die Florian und Stefanie Brauer in der Mitteilung zitiert. “Die Ärzte haben unserem Wunsch entsprochen und alles getan, damit unsere Mutter zu keiner Zeit Schmerzen hatte und nicht leiden musste.“

Ziemlich zu Beginn ihrer Karriere hatte Witta Pohl am Hamburger Schauspielhaus gespielt. Sie sei gekommen als “eine junge Schauspielerin, die sich in Zeiten des Umbruchs – in der Welt und am Theater – erprobte“, teilte das Haus mit. In Hamburg spielte Pohl unter anderen in “Woyzeck“, “Die Ratten“ und “Nora“. In ihren Fernsehrollen habe sie “stets das Bild einer warmherzigen Person voller Menschenklugheit“ vermittelt, “für die wir sie auch im Leben schätzten“. Davon zeugten auch ihre zahlreichen sozialen Aktivitäten.Pohl hatte sich seit vielen Jahren für hilfsbedürftige Kinder engagiert.

“Authentisch, einfühlsam und warmherzig“

Für ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut war Witta Pohl nicht nur “eine der großen deutschen Volksschauspielerinnen“, sie sei auch “authentisch, einfühlsam und warmherzig“ gewesen. Sie habe eine ganze Zuschauer-Generation begeistert.

Zur Erinnerung an sie ändert das ZDF sein Programm: Noch am Dienstag sollten um 0.20 Uhr zwei Folgen von “Diese Drombuschs“ gezeigt werden. Am Samstag (9. April) ist um 14.40 Uhr die “Traumschiff“-Folge “Mexiko“ mit Pohl zu sehen.

Auch der NDR stellt sein Programm um. Anstelle der ursprünglich geplanten Folge des “Großstadtreviers“ wird am Mittwoch (6. April, 21.45 Uhr) eine Episode mit Pohl gezeigt. Die Folge “Hafenpastor - Der Schein trügt“ aus dem Jahr 2009 zählt zu den letzten TV-Auftritten Pohls. Zudem soll am Freitag (8. April, 1.00 Uhr) in den “Talk Show Classics“ an die Schauspielerin erinnert werden.

Keine Kommentare