Benigna Munsi
Das Nürnberger Christkind ist eine Symbolfigur für Weihnachten und eine Tradition seit beinahe einem Jahrhundert. Neben der jährlichen Eröffnung des weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt ist es bekannt für Märchenstunden und Geschenkverteilungen an kleine Kinder. In den Jahren 2019/2020 wurde Benigna Munsi von den Nürnbergern als Christkind gewählt.
30.10.2019 © CTZ Nürnberg / Daniela Fischer
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Werkeln am Tafelhof Palais: So sieht es im alten Postamt aus
Baulärm, große Maschinen und viele Arbeiter. Es geht voran im künftigen Tafelhof Palais am Nürnberger Hauptbahnhof. Bereits im Mai will dort das Leonardo Royal öffnen, auch das neue Haus der Motel One-Gruppe ist fast fertig. Wir haben uns auf der Großbaustelle umgesehen, hier sind die Bilder.
Von Schaeffler bis Adidas: Das sind die Top-Wirtschaftsfrauen Frankens
Früher männlich dominiert, inzwischen ein wenig weiblicher: Die Vorstandsetagen der Unternehmen in der Region haben sich in den vergangenen Jahren oft personell verändert. Wir stellen einige der Top-Managerinnen in der Region vor.
Veranstaltungen 2021: Absagen und Verlegungen im Überblick
Auch 2021 fallen Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer. Einige sind schon abgesagt, manche Veranstalter warten noch mit ihrer Entscheidung. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
Feuer in Golfclub bei Bamberg: 300.000 Euro Schaden
Die Halle eines Golfclubs, in der mehrere Maschinen und Fahrzeuge standen, ist am Donnerstagabend bei Bamberg abgebrannt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 300.000 Euro. Verletzt wurde dabei niemand. Die Ursache ist bislang unklar.