Hüllenloser Badespaß bei langen Saunanächten

10.1.2014, 14:33 Uhr
Hüllenloser Badespaß bei langen Saunanächten

© Colourbox.com

„Es ist eigentlich nichts Neues“, meinte Bäderchefin Inge Bauer auf Anfrage. Denn in anderen Bädern, nicht nur in der Region, ist „FKK“ schon seit Jahren an der Tagesordnung. Man mache es der Konkurrenz aber nicht nach, sondern werde einfach nur der Nachfrage gerecht, sagt Bauer, die sich dadurch natürlich einen verstärkten Ansturm auf das Freizeitbad verspricht. Wer sich neben der Sauna auch im Wellen- und Außenbecken sowie in den Whirlpools gerne ohne Badekleidung tummeln möchte, der muss ab 19 Uhr aber den regulären Saunatarif mit Bad bezahlen.

Je nach Gusto könne jeder Gast individuell die von ihm gewünschte Aufenthaltsdauer buchen. Gäste, die sich vor Beginn der Saunanacht in Bad und Sauna befinden, können ihren Aufenthalt textilfrei verlängern mit den entsprechenden Aufbuchungen auf den gewählten Ursprungstarif.

Immerhin dauert das Badevergnügen dann bis 1 Uhr in der Früh. Nicht genutzt werden kann laut Bauer in dieser Zeit das Schwimmerbecken, das mehr oder weniger gesperrt ist, weil ja ab 19 Uhr auch kein normaler Badebetrieb mehr stattfindet.

Das „Phantom der Sauna“ ist die erste Veranstaltung übrigens überschrieben. Präsentiert werden dabei auch thematisch wechselnde Duft- und Erlebnisaufgüsse mit kleinen Leckereien und ein Entspannungsprogramm mit Klangschalen.

Im wohlig warmen Außenbecken des Freizeitbades mit seinen Sprudelliegen bringen die Klangschalen — im Wasser als auch auf dem Körper angeschlagen, sowie Gongs mit ihren Tönen und Schwingungen — eine besondere Art der Entspannung des nächtlichen Klangerlebnisses, sagt Bauer.

Zweiter Termin ist dann am Samstag, 8. März, wiederum von 19 bis 1 Uhr. „Aus dem Winterschlaf“ lautet dann der Slogan, und am 12. April lockt die „Frühlings-Feuernacht“.

In den Sommermonaten, ab Mai, pausiert das textilfreie Baden dann bis zum September, so Bäderchefin Inge Bauer.

4 Kommentare