Junge Union fordert Ausleihgebühr für Stadtbibliothek

18.8.2016, 06:00 Uhr
Ausleihgebühr gegen Loch im Haushalt? Die Junge Union fordert, dass die Ausleihe in der Nürnberger Stadtbibliothek wieder kostenpflichtig wird.

© Roland Fengler Ausleihgebühr gegen Loch im Haushalt? Die Junge Union fordert, dass die Ausleihe in der Nürnberger Stadtbibliothek wieder kostenpflichtig wird.

Im städtischen Haushalt müsse gespart und nicht weiterhin Schulden auf Kosten der jungen Generation aufgenommen werden, ist in der Pressemitteilung zu lesen. Die Nachwuchspolitiker fordern deshalb, für Bücher und andere Medien der Stadtbibliothek wieder eine Ausleihgebühr einzuführen.

20 Euro im Jahr halten sie für vertretbar. "Wir haben uns an Städten wie München, Augsburg und Stuttgart orientiert", sagt Johannes Rau, stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union Nürnberg-Süd. Für Nürnberg sieht er ein Potenzial von einer Million Euro pro Jahr. Kinder und Jugendliche sollen keine Ausleihgebühr zahlen müssen.

Ein Vorschlag der JU ist zudem, Geld über Sponsoren und Verlage zu bekommen, die dafür in den Räumen der Stadtbibliothek werben dürfen. Die CSU-Nachwuchspolitiker glauben außerdem, dass sie durch die Gebührenerhebung eine erhöhte Wertschätzung der Bibliothek bei den Menschen erreichen können.

Schon im November 2015 gab es Diskussionen darüber, ob die Stadtbibliothek Nürnberg wieder eine Ausleihgebühr einführt. Der Stadtkämmerer drängte darauf und wollte die Maßnahme in ein neues Sparpaket integrieren.

12 Kommentare