TV Eckersmühlen stürmte an die Spitze der Kreisliga Jura

27.8.2007, 00:00 Uhr
TV Eckersmühlen stürmte an die Spitze der Kreisliga Jura

© Giurdanella

Der TSV Roth II hat in Weißenburg beim 0:2 die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen, steht nun auf Rang Drei. Im Derby in Rothaurach hat die SpVgg Roth beim 4:2-Erfolg ihren ersten «Dreier» eingefahren und damit das Tabellenende verlassen.

TSV Rothaurach - SpVgg Roth 2:4 (1:1). Sechs Tore, zwei Platzverweise und ein verschossener Foulelfmeter - im Derby zwischen dem TSV Rothaurach und der SpVgg Roth war einiges an Zündstoff drin, trotzdem stand die Partie nur auf mäßigem Niveau. In der SpVgg Roth hatte das Spiel dann auch einen verdienten Sieger, vor allem in der zweiten Halbzeit hatte die Ihlow-Truppe das Geschehen weitesgehend im Griff.

Dabei hatten die Gastgeber den besseren Start. Nach zehn Minuten entschied der Unparteiische Thorsten Wenzlik nach Foul von SpVgg-Schlussmann Patrick Neumüller an Marco Mohr zurecht auf Strafstoß, doch der Gefoulte traf nur Neumüller, auch beim Nachschuss von Ardali blieb Neumüller reaktionsschnell Sieger. Beim Distanzschuss von Michael Sperl hatte der Gäste-Torhüter nach 25 Minuten aber das Nachsehen. Zehn Minuten darauf glich Philipp Haberkorn zum 1:1-Pausenstand aus.

Im zweiten Spielabschnitt stellten die Rother die Weichen dann auf Sieg. Zunächst traf Hans Ortner von der Strafraumkante aus zum 2:1 für die SpVgg (55.), Matthias Lusitano erhöhte in der 75. Minute auf 3:1. Eine scheinbar beruhigende Führung, zumal Ardali wegen wiederholtem Foulspiel auch noch die Ampelkarte sah (80.). Schiedsrichter Wenzlik machte die Partie aber noch einmal spannend. Eine unglückliche Bogenlampe von Michi Distler pflückte Neumüller vor Marco Mohr herunter - zum berechtigten Entsetzen der Gäste entschied Wenzlik auf Rückpass und indirekten Freistoß sieben Meter vor dem SpVgg-Tor, Sperl ließ sich die Chance nicht entgehen und schoss zum 2:3 ein (85.). Haberkorn sorgte in der Nachspielzeit aber für die Entscheidung, Rothaurachs Torwart Marco Weissmann sah wegen Beleidigung des Linienrichters noch die Rote Karte.

TSV Rothaurach: Weissmann, Butschek, Sperl, Sehm, Schneider, Modi, Ardali, Zall, Gökce, Mohr, Holzheidt.

SpVgg Roth: Neumüller, Just, Distler, Botz, Caglayan (60. Lochner), Ortner, Weigelt, Haberkorn, Lusitano (85. Otten), Richter, Milerski (80. Pahling).

TV 23 Eckersmühlen - TSG Solnhofen 6:0 (2:0). Der TVE legte los wie die Feuerwehr. Das zahlte sich bereits in der fünften Minute aus. Eine Ecke, getreten von Hannes Dittmeier, konnte Holger Weigel einköpfen. Der TVE blieb weiterhin spielbestimmend. In der 21. Minute das 2:0 durch Jochen Raum. Er setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und schlug die Flanke überraschend auf den Torwart, wobei dieser den Ball erst hinter der Torlinie zu fassen bekam. Jetzt flachte der Anfangsdruck der Heimelf etwas ab und Solnhofen kam durch eine gute Einzelleistung ihrer Nummer zehn zu einer ersten Chance. Doch Rene Gerstner konnte dessen Schuss parieren.

Nach dem Seitenwechsel startete die Heimelf wieder forsch. In der 50. Minute konnte Michael Lang einen Konter, nach Querpass von Michael Mulzer, überlegt zum 3:0 einschieben. Erst in der 70. Minute gab es wieder Erwähnenswertes. Eine Freistoßflanke von Hannes Dittmeier konnte, wiederum Holger Weigel, diesmal per Fuß, ins leere Tor einschieben. Weitere fünf Minuten später wehrte der Solnhofer Torwart einen Schuss des eingewechselten Stefan Stich nur nach vorne ab, genau vor die Füße von Torjäger Michael Lang, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. Sechs Minuten vor Spielende kann Hannes Dittmeier aus dem Gewühle im Fünf-Meter-Raum der Solnhofer zum, auch in dieser Höhe, verdienten 6:0-Endstand nutzen.

TV Eckersmühlen: R. Gerstner, Raum (70. Gierer), Wunder, O. Gerstner, Weigel, Muskat, Dittmeier, Mulzer, Lang, Piehler (70. Stich), Höhnl (75. Laatz).

TSV 1860 Weißenburg II - TSV Roth II 2:0 (1:0). Die Oberligareserve kassierte im fünften Spiel die erste Niederlage, außerdem die erste Pleite seit einem Jahr in einem Punktspiel. Die Gäste hätten durchaus in Führung gehen können, doch Thomas Lenz verpasste nach einer Freistoßflanke von Stefan Hamm das 1:0 per Kopf. Im Gegenzug gingen die Hausherren nach einer Ecke etwas überraschend in Führung. Der TSV Roth II blieb spielbestimmend. Zunächst verfehlte Rainer Schuster das «60er» Gehäuse, anschließend landete eine abgefälschte Flanke von Sebastian Bittner auf der Querlatte (30., 32.). Doch auch die Weißenburger zeigten sich gefährlich. Kurz vor der Pause traf ein Freistoß der Gastgeber nur den Pfosten.

In der zweiten Hälfte kam etwas Farbe ins Spiel, der Rother Sergo Usoyan wurde wegen Meckerns mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt (60.), und auch zwei Weißenburger sahen die Ampelkarte (65., 88.). Die Gäste zeigten sich nicht mehr sonderlich gefährlich, einzig Michael Handl hatte den Ausgleich auf dem Fuß (70.). Die Platzherren blieben durch Konter stets gefährlich. In der 80. Minute trafen sie noch die Latte, doch fünf Minuten später brachte ein Flachschuss die Entscheidung.

TSV Roth II: Hofmann, Schmidt (46. T. Wellert), Dänzer, Porlein, Langheinrich (80. Johanterwage), Lenz (67. Schwiegerath), Hamm, Schuster, Handl, Usoyan, Bittner.

TSV Wernfels - FC Gunzenhausen 2:1 (2:1). Zu Beginn der Partie begannen die Gäste besser und gingen auch verdient in Führung. Nach einer Hereingabe von rechts brachte Rusorie nach einem Konter den Ball im Tor unter (10.). Zuvor war Löschke noch an der Latte gescheitert (7.). Ab der 30. Minute kam dann Wernfels besser ins Spiel und konnte ausgleichen. Meister wurde im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Leng (34.). Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang den Hausherren sogar noch das 2:1. Robert Gillich setzte mit einem 30-Meter-Hammer ein Zeichen. Der Gunzenhausener Towart Truss sah bei dieser Aktion aber nicht sonderlich gut aus (44.). Nach der Pause bauten die Wernfelser durch die Einwechslung von Haagen noch mehr Druck auf, nutzten aber ihre Möglichkeiten in der Folge nicht. Auf der Gegenseite sah es ähnlich aus.

TSV Wernfels: Zottmann, J. Gillich, R. Werner (70.Herzog), E. Werner, Hüttmeier, Meister, Heubusch (45. Haagen), Leng, Pfahler, R. Gillich, Engelhardt.

FV Dittenheim - TSV Spalt 2:0 (1:0). Die erste Hälfte verlief ausgeglichen, für die beiden einzigen Höhepunkte sorgten die Gastgeber. In der 25. Minute gingen sie durch einen Schuss aus 25 Metern in Führung und zehn Minuten später trafen sie per Foulelfmeter nur den Pfosten.

Die Spalter Hoffnungen auf eine Wende in der zweiten Hälfte wurden nur drei Minuten nach Wiederanpfiff im Keim erstickt, als ein FV-Akteur nach einer weiten Flanke aus acht Metern unhaltbar zum 2:0 einschoss. Dies war der endgültige Genickbruch für die Gäste, die fortan spätestens am gegnerischen Strafraum mit ihrem Latein am Ende waren und die Partie nach einer Gelb-Roten Karte für Bayer wegen Meckerns auch nur zu zehnt beendeten. Die Gastgeber verpassten in der Schlussphase gegen öffnende Spalter einen deutlicheren Sieg.

TSV Spalt: Zottmann, Rühl, Großberger (88. Guni), Stengel, Niese, Schulmeister, Laumer (65. Peter), Sitzmann, Humpenöder, Hartl, Bayer.