Vorsicht geboten

Schwere Unwetter drohen: Auch Mittelfranken betroffen - hier warnt der DWD erneut

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

25.5.2024, 17:44 Uhr
Erneut warnt der DWD vor schweren Unwettern in der Region. (Symbolbild)

© imago (Montage: nordbayern.de) Erneut warnt der DWD vor schweren Unwettern in der Region. (Symbolbild)

Der Mai, er brachte neben Regen vor allem auch eines nach Bayern, aber auch Franken und die Region: Gewitter. Regen, Starkregen, Hagel, stürmische Böen.

Einsatzkräfte hatten in den letzten Wochen buchstäblich alle Hände voll zu tun. Erst kürzlich wurde dann auch Nürnberg von teilweise heftigen Unwettern getroffen. Die Feuerwehr sprach im Anschluss von „dramatischen Situationen“. Autos gingen buchstäblich im Wasser unter, Menschen mussten von Autodächern aus gerettet werden. Dafür waren unter anderem auch Taucher im Einsatz.

Ein Stadtteil in Nürnberg war quasi gleich stundenlang von der (trockenen) Außenwelt abgeschnitten. Alle Informationen dazu haben wir hier noch einmal für Sie kompakt zusammengefasst:

Aber auch ganz aktuell ist die Lage wieder brisant: So warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für diesen Samstag (25. Mai 2024) vor teilweise „schweren Gewittern“ in Franken und der Region. Es bestehe zudem die Gefahr von Blitzeinschlägen, aber auch umfallende Bäume könnten im Extremfall eine Gefahr darstellen.

In gewissen Bereichen kann es auch zu Starkregen kommen, weswegen der DWD deshalb auch schon jetzt vor möglichen Überflutungen warnt.

Folgende Bereiche sind von der aktuellen Warnung betroffen:

Kreis und Stadt Ansbach (Stufe 2 von 4)
Kreis und Stadt Bayreuth (Stufe 2 von 4)
Kreis und Stadt Hof (Stufe 2 von 4)
Kreis Kulmbach (Stufe 2 von 4)
Kreis Nürnberger Land (Stufe 2 von 4)
Kreis Roth (Stufe 2 von 4)
Kreis Weißenburg-Gunzenhausen (Stufe 2 von 4)
Kreis Wunsiedel (Stufe 2 von 4)

Überall dort gelte Warnstufe zwei von vier. Was bedeutet, dass es hier zu „schweren Gewittern“ kommen kann. „Teils kräftige Schauer und einzelne Gewitter“ würden sich auf den Weg machen. Am wahrscheinlichsten in der Oberpfalz und Oberfranken, heißt es dazu von den Expertinnen und Experten auf der DWD-Homepage.

Der fränkische Experte Wetterochs sprach zuvor auch bereits von „Regengebieten“, welche die Region beeinflussen würden. Konkreter wurde er hier jedoch nicht. Diese Prognose erklärt aber auch, dass dies für die erste Tageshälfte am Samstag gelte, danach sei eine Wetterbesserung im Anflug.

Für die kommende Woche ist dann derzeit in der Tat weitaus trockener gemeldet. Dazu ein Sonne-Wolken-Mix von rund 20 Grad im Tagesverlauf. Vorher könnte es in Bayern, aber auch Franken und der Region noch einmal nass und stürmisch werden.