Morbider Charme: Der Zentralfriedhof in Erlangen
Der Erlanger Zentralfriedhof ist mit 60000 qm der größte Friedhof der Stadt. Eröffnet wurde er 1895, hier konnten Menschen aller Konfessionen begraben werden, u.a. verstorbene russische Kriegsgefangene aus dem 1. WK, gefallene des 2. WK und Verstorbene aus Heil- und Pflegeanstalten. begraben sind hier auch einige Bürgermeister der Stadt. Aussegnungshalle und Eingangstor stammen auch aus dem Jahr 1895.
07.04.2021 © Harald Sippel
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Voller Geheimnisse: Keltischer Rundtempel bei Herrnberchtheim entdeckt
Der Oberboden ist abgeschoben, entstanden ist ein großer Kreis mit einer breiten Zufahrt. So sieht die Fläche, auf der das dritte Windrad bei Herrnberchtheim errichtet werden soll, aus, als sich Archäologen akribisch dem Untergrund widmen. Neben einer kleinen Kreisgrabenanlage entdeckten sie auch einen Rundtempel aus keltischer Zeit.
Brennende Berge, Jesus, und ein fliegendes Pferd: Die Bilder der Woche
Auch in dieser Woche haben es Bilder wieder um die ganze Welt geschafft. Ein fliegendes Pferd gibt es nicht? Denken Sie! Hier kommt unser ereignisreicher Rückblick!
Tolle Filmkulissen: Als in Forchheim und der Fränkischen Schweiz gedreht wurde
Kirk Douglas, Christine Kaufmann, Hape Kerkeling oder Christine Neubauer standen hier schon vor der Kamera: Diese Filme von 1954 bis heute wurden in Forchheim und der Fränkischen Schweiz gedreht. Hier kommt die Übersicht.
Feuerwehr im Einsatz: Erlanger Sporthalle in Flammen
Ein größerer Brand rief am Samstagmittag die Feuerwehr in Erlangen auf den Plan. Nach ersten Informationen kam es aus noch unklarer Ursache auf dem Dach des Rohbaus der Lohwasser-Sporthalle in Erlangen zu einem Feuer. Eine schwarze Rauchwolke ist von Weitem zu sehen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist derzeit im Einsatz. Verletzt wurde nach aktuellem Erkenntnisstand niemand. Die Einsatzkräfte haben die Flammen derzeit unter Kontrolle, weiterhin kommt es jedoch in der Hartmannstraße zu Verkehrsbehinderungen.