Early Bird oder last Minute: Wie ticken die Ansbacher beim Weihnachtsgeschenke-Kauf? Von Lucy Schmidt, Melissa Harrer, Alisa Ruckriegel Lucy Schmidt, Melissa Harrer, Alisa Ruckriegel zur Autorenseite 27.11.2022, 18:04 Uhr © Stadt Ansbach Der Weihnachtsmarkt in Ansbach lockt auf viele Menschen in die Stadt, die schon auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind. 0 ANSBACH - Es ist Ende November und die Innenstädte füllen sich wieder mit Menschen. Sind auch dieses Jahr die Weihnachtsfans schon im Kaufrausch oder beginnt der eigentliche Trubel erst kurz vor Weihnachten? Ein Stimmungsbild aus Ansbach. Die ersten Schneeflocken fallen über der Altstadt von Ansbach und die ersten Schnäppchenjäger laufen warm eingepackt durch die Stadt, auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten. Manche sind gerne gut strukturiert und haben sich die Wünsche der Kinder schon während des Jahres notiert und Geschenke besorgt, andere sind gerade auf dem Sprung und extra dafür in die Stadt gefahren, um sich inspirieren zu lassen. Der Rest ist sich sicher, noch in den Tagen vor Weihnachten in der Stadt oder online fündig zu werden. Ansbach 27.11.2022, 18:24 Uhr Umfrage auf Ansbacher Marktplatz Steckt Ansbach schon im Weihnachtsgeschenke-Fieber? Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich schon frühzeitig über die Weihnachtsgeschenke Gedanken machen und Rabattaktionen wie den "Black Friday" nutzen. Wem aber der Weihnachtstrubel schon jetzt gegen den Strich geht und lieber kurz vor Weihnachten etwas besorgen oder bestellen will, wird dank des großen Angebots noch problemlos fündig. Ob lieber rechtzeitig und vorausschauend oder auf den letzten Drücker? Studentinnen und Studenten der Hochschule Ansbach haben sich in der Innenstadt umgehört, ob sich in der Rezatstadt eine Tendenz ausmachen lässt. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden