Corona-Vatertag: Unsere Alternativen zum Ausflug mit dem Bollerwagen 8 Bilder 15.5.2020, 05:57 Uhr Durch die Beschränkungen, die in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie am 21. Mai gelten, können die Väter und ihre Kumpels nicht wie es sonst der Brauch ist mit dem Bollerwagen durch die Gegend ziehen. Wir haben uns einige Alternativen überlegt, mit denen die Papas ihren Ehrentag trotzdem angemessen zelebrieren können. 1 / 8 Den Bollerwagen für nächstes Jahr pimpen Zwar bleibt der gute, alte Bollerwagen dieses Jahr in der Garage, doch das heißt nicht, dass er völlig ungenutzt bleibt: Wie wäre es zum Beispiel, den Vatertag dazu zu nutzen, den Bollerwagen für 2021 zu pimpen? Mit einem coolen Schriftzug etwa, oder neuen Reifen? © Peter Steffen/dpa 2 / 8 Ein Bier-Tasting Da es mit den Beschränkungen auch in der Gatronomie schwer wird, von Wirtschaft zu Wirtschaft zu ziehen, können sich die Väter optional verschiedene Biere aus der Region besorgen und sich diese dann bei einem Bier-Tasting schmecken lassen. So lernt man immerhin auch die regionalen Brauereien kennen. © Volkan Altunordu 3 / 8 Besuche im Biergarten - in kleinerer Runde Wer trotzdem nicht ganz auf den Besuch im Biergarten verzichten will, kann auch trotz Corona-Beschränkungen draußen im Freien auf ein paar Biere einkehren. Dann allerdings nur mit Personen des eigenen Hausstandes oder Mitgliedern eines weiteren Hausstandes. © dpa 4 / 8 Im Garten grillen Viele Väter sehen sich gerne in der Rolle als Grillmeister - auch am Vatertag. Wer einen eigenen Garten hat, kann am Vatertag für sich und seine Lieben grillen. Natürlich können sie sich genauso gut begrillen lassen. © colourbox.com 5 / 8 Maßkrug stemmen Ein bisschen Spaß mit den Kumpels gefällig? Wie wäre es dann mit einer Runde Maßkrug-Stemmen? Mit Freunden lässt sich dieses Spiel auch prima mit einem Abstand von 1,5 Metern bewerkstelligen. © dpa 6 / 8 Bierpong-Turnier Ein anderes beliebtes Partyspiel funktioniert ebenfalls am Vatertag mit Corona-Beschränkungen: Bierpong. Die Tische trennen die Teilnehmer 1,5 Meter voneinander und die Bälle können vor jedem Wurf desinfiziert werden. Wichtig ist natürlich, dass der Werfer dann die Becher austrinkt, in die er selbst geworfen hat, um niemanden potentiell anzustecken. Solange muss der Spielpartner, der aus einem anderen Haushalt kommen kann, eben vom Tisch wegtreten. © Hubert Stanka 7 / 8 Schutzmasken basteln In diesem Jahr, in dem alles anders ist, gestaltet sich auch der Vatertag anders als sonst. Das kann durchaus die Kreativität fördern. So könnten die Väter beispielsweise Schutzmasken aus Bierdeckeln basteln. © Florian Schuh, dpa-mag 8 / 8 Zeit mit der Familie Natürlich können die Väter die Zeit, die sie nun, da der Bollerwagen in der Garage bleibt, übrig haben, auch mit ihrer Familie verbringen. Ein Ausflug in den Park, mit dem Tretboot oder auf die wiedereröffneten Spielplätze: Auch für die Kinder wird der Tag so zur wahren Freude. © dpa Verwandte Themen Bildergalerien Coronavirus