Das bietet das Waffen-Museum des Landeskriminalamtes 10 Bilder 5.12.2019, 15:52 Uhr Es ist eine Ansammlung an Kuriositäten, vermischt mit Stücken, die in die Historie eingegangen sind: Im Museum des Landeskriminalamts (LKA) in München, das zum Beispiel von Gruppen nach Voranmeldung besichtigt werden kann, sind Waffen zu sehen, die teilweise ganz besondere Geschichten erzählen. 1 / 10 Es ist eine Ansammlung an Kuriositäten, vermischt mit Stücken, die in die Historie eingegangen sind: Im Museum des Landeskriminalamts (LKA) in München, das zum Beispiel von Gruppen nach Voranmeldung besichtigt werden kann, sind Waffen zu sehen, die teilweise ganz besondere Geschichten erzählen. © Alexander Brock 2 / 10 Diese Aufnahme zeigt ein Maschinengewehr, genauer ein MG3 mit 1150 Schuss pro Minute. Allerdings ein funktionsunfähiges, denn es handelt sich um eine von einer Privatperson hergestellten Waffe ohne Patronenlager - sonst sind aber alle Details wie bei der Originalwaffe. © Alexander Brock 3 / 10 Die Schusswaffe "Liberator" aus einem 3D-Drucker - ein Testobjekt des LKA. Unten im Bild sehen Sie zersägte Teile einer solchen Waffe, um sie unbrauchbar zu machen. © Alexander Brock 4 / 10 Ein Beamter zeigt anhand eines Stücks vom Lauf, dass nur Patrone und Schlagbolzen aus Metall sind, der Rest ist Kunststoff. © Alexander Brock 5 / 10 In dieser Videokassettenhülle versteckt sich... © Alexander Brock 6 / 10 ... nicht etwa der weiße Hai, sondern eine Schusswaffe. © Alexander Brock 7 / 10 Auch dieses Modell ist Marke Eigenbau. Es handelt sich um eine Schnellfeuer-Waffe. © Alexander Brock 8 / 10 Hier sieht man die Überreste einer Heckler & Koch P7: Der Inhaber war ein Polizei-Pilot, der mit seinem Hubschrauber 1986 bei Wackersdorf abstürzte. © Alexander Brock 9 / 10 Eine Maschinenpistole des Typs Skorpion - und rechts eine Attrappe. © Alexander Brock 10 / 10 Diese Waffen stammen vom Terroranschlag während der olympischen Sommerspiele 1972 in München. © Alexander Brock Verwandte Themen Bildergalerien