Diese fränkischen Städte zählen zu den fotogensten Deutschlands
Reiseportal analysierte Instagram-Beiträge - 14.01.2020 15:09 Uhr
Schaffte es auf das Siegertreppchen: Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken.
14.01.2020
Auf das Siegertreppchen schaffte es bei den Instagramern das Fachwerk-Paradies Rothenburg ob der Tauber. Die Besucher sind dort begeistert von der historischen Altstadt mit den wunderschönen Fachwerkhäusern – und die sind auch breit auf Instagram vertreten.
Unter dem Hashtag #rothenburgobdertauber kratzt die Kleinstadt mit 99.300 Beiträgen nun ganz knapp an der 100.000-Marke und schaffte es damit auf Platz drei.
Vor allem für seine gut erhaltene Burganlage bekannt: Kronach in Oberfranken.
14.01.2020
In Oberfranken gelegen, besticht Kronach vor allem mit seiner malerischen Landschaft sowie dem spätmittelalterlichen Charakter des historischen Stadtkerns.
Für die Instagramer ist auch die Festung Rosenberg ein beliebtes Fotomotiv. Auf Instagram konnte sich Kronach mittlerweile 45.900 Beiträge sichern - und im Ranking Platz zehn.
Die vielen Fachwerkhäuser wurden 2019 im unterfränkischen Miltenberg besonders gerne fotografiert.
14.01.2020
Miltenberg befindet sich in Unterfranken und wird gerne fotografiert und auf Instagram gepostet.
Diese fränkischen Städte sollten Sie besucht haben!
Auch hier begeistern die Besucher die bunten Fachwerkhäuser, die sich hier aneinanderreihen. Das bringt der Kleinstadt 38.200 Beiträge ein. Damit schafft es Miltenberg auf Rang 16.
Bunte Gebäude an der Romantischen Straße gelegen bietet das mittelfränkische Dinkelsbühl seinen Besuchern.
14.01.2020
Zu guter letzt ist auch Dinkelsbühl mit 36.300 Instagram-Beiträgen unter den 20 fotogensten Städten Deutschlands vertreten. Dinkelsbühl liegt an der Romantischen Straße und ist allein deshalb wie gemacht für Instagram. "Hier haben die verschiedenen Influencer-Kampagnen und die verstärkte Aktivität in den Sozialen Medien unsererseits der letzten Jahre ihre Spuren hinterlassen", kommentiert Eva Mayer-Eming, die Leiterin des Amts für Tourismus und Kultur das Ergebnis. Die Beiträge zu Dinkelsbühl haben sich im Vergleich zum Vorjahr um 56 Prozent gesteigert.
Vor allem die Altstadt mit dem Marktplatz und den bunten Häusern ist das perfekte Motiv. Das bringt der mittelfränkischen Perle Platz 17 ein.
mch, jru

Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren