Stadt unterstützt den CSD
Erlangen feiert „Christopher Street Day“ mit Veranstaltungsprogramm
15.9.2023, 14:46 Uhr
Der Verein #makeyourtownqueer in Erlangen feiert mit einem Veranstaltungsprogramm den „Christopher Street Day“, die Stadt Erlangen unterstützt die Durchführung. So fährt im September und Oktober wieder der „Regenbogenbus“ der Erlanger Stadtwerke, an mehreren Plätzen wehen die Regenbogenfahnen.
Eine Lesung mit Benno Gammerl („Queer – eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute“) findet am 22. September (19:00 Uhr, Stadtbibliothek) statt. Außerdem gibt es einen Workshop zur „tin*-Geschichte“ am 23. September (14 Uhr, Stadtbibliothek) und eine Kundgebung am 30. September am Nürnberger Straße/Beşiktaş-Platz (13.30 Uhr), bei der auch Oberbürgermeister Florian Janik sprechen wird.
Erinnerung an die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street
Der „Christopher Street Day“ (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen.
Der CSD erinnert an den ersten bekanntgewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen queeren Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village im Jahre 1969 „Erlangen soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen in ihrer Vielfalt sicher und wertgeschätzt fühlen können“, heißt es im Grußwort von OB Florian Janik zu der Veranstaltung.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter makeyourtownqueer.de/csd-erlangen/
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen