Ausgezeichnete Ausbildung
FAU: Preis für Plastische Chirurgie des Erlanger Uni-Klinikums
23.6.2022, 11:05 Uhr
Erneut haben angehende Fachärztinnen und Fachärzte gewählt: Die Plastisch- und Handchirurgische Klinik, geleitet von Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch, des Universitätsklinikums Erlangen ist in ihrer Fachdisziplin die Einrichtung mit der besten Weiterbildungsqualität in Süddeutschland. Diese Auszeichnung vergab die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) im Rahmen ihrer Jahrestagung 2022. "Wir freuen uns sehr, dass unser Anliegen, junge Medizinerinnen und Mediziner optimal auf ihre eigenverantwortliche fachärztliche Tätigkeit vorzubereiten, gewürdigt wird", bedankte sich Professor Horch für die neuerliche Auszeichnung. Die Plastische Chirurgie des Uni-Klinikums Erlangen wurde bereits mehrfach von den Assoziierten Mitgliedern der DGPRÄC als beste Weiterbildungsstätte Süddeutschlands und auch ganz Deutschlands prämiert.
Medizinische Spitzenversorgung
Seit 2011 belegt die Erlanger Einrichtung bei der Abstimmung um die besten Lehrstätten für angehende Chirurginnen und Chirurgen im bundesweiten Vergleich durchgängig einen der drei Spitzenränge – vier Mal sogar den ersten Platz. Klinikdirektor Raymund E. Horch: "Hervorragend ausgebildete Ärztinnen und Ärzte sind die Voraussetzung für eine sichere und erstklassige Versorgung von kranken Menschen."
Fachleute beurteilen Ausbildungskompetenz
Bei der jährlichen Wahl zur besten Weiterbildungsstätte Deutschlands bewerten die assoziierten Mitglieder der Plastisch-chirurgischen Fachgesellschaft alle teilnehmenden Kliniken nach den fünf Kriterien interne theoretische Weiterbildung, interne praktische Weiterbildung, externe Weiterbildung sowie allgemeine Arbeitsbedingungen und Forschungsmöglichkeiten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen