ERLANGEN
-
Beethoven 2020. In der Musikwelt steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Erinnerung an den genialen Komponisten, der vor 250 Jahren geboren wurde und dessen Werke in allen Konzertsälen und Medien aufgeführt werden.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Anton Bruckner, der große Symphoniker und Komponist von vier Messen, schuf – im Gegensatz zu den Kollegen Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms – wenige kammermusikalische Werke. Sein einziges Streichquintett in F-Dur, das er 1879 auf Anregung des Violinvirtuosen Josef Hellmesberger komponierte, begeistert, besonders wegen seines genialen dritten Satzes, die Zuhörer bis heute.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Verstand, Mut, Herz und gemeinschaftliches Handeln sind notwendig, um im täglichen Leben klarzukommen, aber besonders, wenn es mal eng wird. Genau so ist es auch, wenn man zum Beispiel als GVE in Corona-Zeiten ein Familienkonzert im Redoutensaal sicher veranstalten will.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Das Coronavirus wirbelt derzeit die Programme der Kulturveranstalter gehörig durcheinander. Absagen einzelner Veranstaltungen erreichen täglich die Redaktion. Im Folgenden ein Überblick über die bisher bekannten Absagen respektive Terminverlegungen der drei größten Kulturanbieter der Stadt. Nun hat das E-Werk bekanntgegeben, bis 19. April den Veranstaltungsbetrieb einzustellen.
[mehr...]
ERLANGEN/GROSSENSEEBACH
-
Ein Geigenbauer auf Sponsorensuche: Im Rahmen der Städtepartnerschaft Wladimir-Erlangen fördert Alfred Binner ein russisches Musik-Talent.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Beethoven boomt, Beethoven erobert. In der bestens besuchten Ladeshalle konnte das Publikum – darunter erfreulicherweise auch einige junge Leute – ein schönes, interessantes und anregendes GVE-Konzert erleben.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Beim letzten Konzert der Reihe "unerHÖRT!", die der GVE zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk – Studio Franken veranstaltete, lösten die Zuhörer zusammen mit ihrer Eintrittskarte auch – zumindest äußerlich – das Ticket zu einer Zeitreise in die späten 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
[mehr...]
ERLANGEN
-
In der fränkischen Universitätsstadt findet seit einiger Zeit fast so etwas wie ein kleines Klassikwunder statt. Der dort ansässige Theater-und Konzertverein GVE ist dabei, in die Top-Liga der nordbayerischen Konzertveranstalter aufzurücken. Dieser Erfolg hat handfeste finanzielle und strukturelle Gründe.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Es war ein Kammermusikabend der Spitzenklasse, den das Publikum im Konzert des Gemeinnützigen Theater- und Konzertvereins (GVE) in der vergleichsweise gut besuchten Heinrich-Lades-Halle geboten bekam.
[mehr...]