Programm der Kulturfreunde
Heroldsberg: Barockgärten, Kabarett und Oldies
22.1.2023, 13:29 Uhr
Trotz der auch im Kulturbereich spürbar gestiegenen Preise will der Verein über das ganze Jahr hinweg ein abwechslungsreiches und interessantes Programm anbieten. Der bunte Reigen der Veranstaltungen beginnt am 11. Februar um 19 Uhr mit einem Vortrag über Barockgärten in Franken mit Referentin Dr. Sonja Schultheiß-Heinz. Dabei stehen im Weißen Schloss neben eindrucksvollen Barockgärten in Franken auch weitere prachtvolle Gärten der Epoche des 17. und 18. Jahrhunderts im Blickpunkt.
Weiter geht es mit einem "hinreißend verqueren Bühnengeschehen, handgemachter Musik und einer großen Portion provinziellem Wahnsinn" bei dem aktuellen Bühnenprogramm von „Gankino Circus“. Mit rasanten Melodien, schrägem Humor und charmanten Bühnenfiguren wird die Gruppe am 11. März ab 20 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde die Besucher unterhalten.
„Lügen haben lange Beine“
Im Vereinsraum Großgeschaidt findet dann am 18. März ein Kabarettprogramm unter dem Titel „Lügen haben lange Beine“ statt. Dabei spielen und singen sich Silvia Ferstl und Christoph Ackermann quer durch die Geschichte und leugnen, bluffen, täuschen, flunkern, heucheln und hochstapeln, bis sich die Balken biegen.
Den Abschluss des Frühjahrsprogramms bildet die Oldie-Band „Remember“, die unter dem Titel „Back to the sixties“ am 29. April Musik der 60er-Jahre bieten wird. Frisch, urwüchsig und voller musikalischer Ideen wird die Gruppe die Besucher zurück in diese Zeit versetzen und Erinnerungen wecken.
Das ganze Jahr hinweg bieten die Kulturfreunde von Mai bis Oktober an jedem ersten Samstag des Monats Ortsführungen durch den historischen Ortskern und zu interessanten Sehenswürdigkeiten an. Mit den vier Schlössern, der evangelischen Kirche St. Matthäus und dem dazu gehörenden Pfarrhaus besitzt Heroldsberg ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen