Hohe Nachfrage nach der Gelben Tonne in Erlangen
Erst 2022 soll die Alternative zum Gelben Sack wieder verfügbar sein - 17.01.2021 06:00 Uhr
Ein begehrtes Gut für Plastikmüll.
14.01.2021 © Heilig-Achneck
Die Dualen Systeme haben 1150 Gefäße ausgeschrieben und dies hat der Entsorger Firma Hofmann auch kalkuliert. Hofmann hat sich sogar freiwillig bereiterklärt, 50 Prozent mehr aufzustellen, um der Stadt Erlangen entgegenzukommen.
Weitere Möglichkeiten bestehen nicht, da ansonsten eine massive Neuplanung der Abfuhrtouren erforderlich wäre und die bestehenden Touren 2021 laut Abfuhrkalender nicht mehr eingehalten werden könnten, erläuterte die Firma Hofmann.
Metalldosen nicht mehr in Container
Wie bisher erhalten alle Haushalte, die keine gelbe Tonne haben, einmal jährlich gelbe Säcke. Zusätzliche Säcke sind zudem an folgenden Stellen erhältlich: Bürgeramt im Rathaus (Rathausplatz 1, Erdgeschoss), Umwelt- und Abfallberatung der Stadt (Schuhstraße 40, 4. OG, Zimmer 410) sowie bei der Friedrich Hofmann GmbH (Frauenauracher Straße 73).
Das Team der städtischen Abfallberatung weist außerdem darauf hin, dass auch Metalldosen in den gelben Sack oder die gelbe Tonne gehören.
Im Januar werden alle Metall-Container an den Wertstoffinseln im Stadtgebiet abgezogen. Alle Verpackungen aus Metall müssen ab dann über den gelben Sack oder die gelbe Tonne entsorgt werden.
Infos auch Telefon unter (08 00) 1 00 43 37.
en

Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren