Der Weg ins Rathaus: Uwe Kirschstein gewinnt die OB-Stichwahl 10 Bilder 21.3.2016, 20:50 Uhr Am Sonntag gewann Uwe Kirschstein von der SPD das Rennen um den Chefposten im Forchheimer Rathaus. Wir haben ihn auf seinem Weg ins Bürgermeisteramt begleitet. 1 / 10 Uwe Kirschstein von der SPD ist der zweite Kandidat, der für die OB-Wahl in Forchheim nominiert wird. Mit seinem Slogan "Kirschstein will" startet er seine Kampagne - auch die anderen Kandidaten entwickeln schnell eigene Slogans. © Alexander Hitschfel 2 / 10 Kirschstein bei der Podiumsdiskussion der NN. Er setzt stärker als die anderen Kandidaten auf klare Positionen, attackiert mehr. © Ralf Rödel 3 / 10 Im Wahlkampf holt sich Kirschstein Unterstützung aus der Bundespolitik. Auch die SPD-Oberbürgermeister aus Bamberg, Nürnberg, Erlangen und Fürth (von links) kommen vorbei. Kirschstein prägt in Forchheim den Begriff der "Roten Regnitzachse". © Michael Müller 4 / 10 Im Wahlkampf hat Kirschstein ein Alleinstellungsmerkmal: Er spricht sich als einziger Kandidat gegen die Ostspange aus. © Ulrich Graser 5 / 10 Uwe Kirschstein bei der Stimmabgabe am 6. März: Er will den Politikstil in Forchheim umkrempeln. © Martin Regner 6 / 10 Ein gelöster Uwe Kirschstein hat die Stichwahl erreicht. Wie schon 2014 liegt er jedoch hinter dem CSU-Kandidaten, damals Franz Stumpf. "Jetzt steht es Null zu Null", freut er sich auf die zweite Runde gegen Ulrich Schürr. Der Abstand beträgt sechs Prozent. © Ralf Rödel 7 / 10 Ein seltenes Bild im Wahlkampf: Der SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhold Otzelberger und der SPD-Ortsvorsitzende Uwe Kirschstein sind gemeinsam zu sehen. Hier bei der Wahlparty nach Kirschsteins Erfolg im ersten Wahlgang. © Ulrich Graser 8 / 10 Nach dem ersten Wahlgang können sich Grüne und FGL (rechts Ortsvereinssprecher Emmerich Huber) zu einer Wahlempfehlung entscheiden: Sie sprechen sich für Kirschstein aus. Der trägt zur Feier des Tages ein grünes Hemd. Ein rotes ist sein Markenzeichen. © privat 9 / 10 Jubel bei der SPD: In der OB-Stichwahl am 20. März dann macht Uwe Kirschstein das Rennen. Er setzte sich in der Stichwahl mit 52,19 Prozent gegen Ulrich Schürr (CSU/JB) mit 47,81 Prozent durch. © Anestis Aslanidis 10 / 10 Der zurückgetretene Bürgermeister Franz Stumpf (re., CSU) gratuliert seinem Nachfolger Kirschstein. © Anestis Aslanidis Verwandte Themen Oberbürgermeisterwahl in Forchheim 2016 Bildergalerien