Momente der Forchheimer Sportgeschichte 34 Bilder 12.12.2013, 10:55 Uhr „Wisst ihr eigentlich noch damals?“ So nehmen viele Stammtischunterhaltungen ihren Anfang. Sich über längst vergessene Ereignisse auszutauschen, kann schöne Erinnerungen wecken und ist fast eine eigene Sportart. In loser Reihenfolge blicken wir in unserer Rubrik „Wussten Sie noch?“ auf historische Sport-Momente aus Forchheim und dem Landkreis zurück. 1 / 34 Goldene Forchheimer Box-Ära Adolf Kleinholdermann (re.) boxte in Hamburg gegen den deutschen Meister Hein ten Hoff und begeisterte schon 1947 über 2000 Zuschauer am alten VfB-Sportplatz. © privat 2 / 34 Forchheims Handball-Pioniere Schnappschuss aus der Gründerzeit: Spielertrainer Martin Voss (5.v.li.) führte die VfB-Handballer 1947 im zweiten Spieljahr in die Landesliga. In der Folge wurde der Sport in Forchheim überaus populär. © privat 3 / 34 Staffellauf durch die Altstadt Ein VfB-Läufer passiert die Massen an der Hauptstraße. 1955 wollen mehr als 1000 Zuschauer das Rennen "Quer durch Forchheim" sehen. Ein Staffellauf mit zwölf Etappen, bei dem am Ende der VfB seinen Titel verteidigt. © Stadtarchiv 4 / 34 Fußballwelt zu Gast in Forchheim © Stadtarchiv 5 / 34 Renn-Spektakel am Kellerwald © Stadtarchiv 6 / 34 Kurze Forchheimer Hockey-Ära © Stadtarchiv 7 / 34 Als Stummer die Konkurrenz überraschte © FotoRepro: Ralf Rödel 8 / 34 Große Stunde im Forchheimer Fußball © Stadtarchiv 9 / 34 Als die Jahn-Faustballer international spielten © Repro: Edgar Pfrogner 10 / 34 Ringer-Hochburg Kronengarten © Foto: NN-Archiv 11 / 34 BRD-Nationalmannschaft schlägt in Forchheim auf © Foto: Horst Linke/NN-Archiv 12 / 34 Als Forchheim Lust auf Basketball bekam © Foto: NN-Archiv 13 / 34 Forchheimer Judokas eroberten das Land © Foto: privat 14 / 34 SpVgg Fürth erteilte Lehrstunde © Foto: privat 15 / 34 Magische Pokalnacht für VfB-Handballfans © Archivfoto: Roland Huber 16 / 34 Deutsches Karate-Kid aus Forchheim © privat 17 / 34 Vom Feuerstein bis an die Loire © privat 18 / 34 Fränkisches Tennis-Sternchen mischt Weltelite auf © imago 19 / 34 DJK half Sportvereinen auf die Beine © Archivfoto: Galster 20 / 34 Creme de la Creme des Radsports in Forchheim © NN-Archiv 21 / 34 Richard Rzehak und seine Rasenkraftsportler Richard Rzehak vor dem Emblem des SC Preußen Erlangen, 1980 von ihm mitbegründet und in Effeltrich beheimatet. Der 86-Jährige hat unzählige Titel im Rasenkraftsport und in der Leichtathletik gesammelt. © RolandHuber 22 / 34 Kurze glorreiche Kirchehrenbacher Radball-Episode Erinnerung aus dem Vereinsarchiv: Zwischen 1979 und 1989 und noch einmal von 2004 bis 2010 wurde in der Kirchehrenbacher Schulturnhalle Radball gespielt. © Foto: privat 23 / 34 Prall gefüllte Forchheimer Schwimm-Chronik Der SSV Forchheim wurde 1975 gegründet. Immer wieder brachten die Forchheim große Talente hervor, wie hier Jonas Mursak, der mittlerweile nach Bamberg gewechselt ist. Auch Wasserball in der Bundesliga gehörte zum Repertoire. © Ralf Rödel 24 / 34 Turner bildeten Herz des Jahn Sportart prägte Verein bis in die 70er Jahre. © Repro: Ralf Rödel 25 / 34 Gelungener Standortwechsel © Foto: NN-Archiv 26 / 34 Weltstar Matthäus spielte bei der SpVgg Jahn vor © Foto-Repro: Gudd 27 / 34 Die vergessene dritte Kraft im Forchheimer Handball © Foto-Repro: Ralf Rödel 28 / 34 Jan Schindzielorz: Stern ging 1995 auf Jan Schindzielorz gehörte schon als Jugendlicher zu den besten oberfränkischen Leichtathleten, um 1994/1994 drang er in die Bundesspitze vor. Von der LG Forchheim wechselte Schindzielorz zum LAC Quelle Fürth und feierte zwei Bronze-Medaillen bei Jugend-Europameisterschaften. Eine Verletzung machte den Traum vom Olympia jedoch zunichte. Nach langer Pause ist Schindzielorz nun zurück bei der LG. © NN-Archiv 29 / 34 © privat 30 / 34 Klettersport im Aufschwung der Ära Kurt Albert: Die Route „Supernase“ bei Gößweinstein, hier eine Aufnahme von 1986, hat die Schwierigkeitsstufe 8. Bis in die 70er hinein ging es maximal bis Grad 6. © Archivfoto: NN 31 / 34 Experiment von 1993 mausert sich zur Institution © Archivfoto: Ralf Rödel 32 / 34 Als der Pokal noch Bedeutung hatte © privat 33 / 34 Walberla wurde zur Skipiste © Foto: NN-Archiv 34 / 34 Testspiel gegen Nationalmannschaft © Archivfoto: Roland Huber Verwandte Themen Momente der Forchheimer Sportgeschichte