Wahre Schätze: Das besitzt die Stadt Forchheim
Kunst, Kultur, aber auch Brücken, Straßen und Gebäude: Was besitzt die Stadt Forchheim? Damit hat sich die Kämmerei beschäftigt und nun die Eröffnungsbilanz zum Jahr 2010 vorgelegt. Sie gibt Einblicke in das Vermögen. Wir haben die Übersicht.
21.01.2021 © Patrick Schroll
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Es kreucht und fleucht und blüht im Landkreis Forchheim
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: In jeder Jahreszeit zeigt sich die Natur im Landkreis Forchheim von einer anderen Seite. Immer wieder schicken uns NN-Leser und Naturliebhaber tolle Schnappschüsse ihrer Entdeckungen - von allem, was bei uns in der Region kreucht, fleucht und blüht. Wir haben sie in unserer Bildergalerie zusammengestellt.
Diese Bäume im Landkreis Forchheim sind ein Naturdenkmal
Sie sind selten, schön und schützenswert: Im Landkreis Forchheim gibt es 34 Bäume, die bei der Unteren Naturschutzbehörde als Naturdenkmal gelistet sind. Hier haben wir eine Auswahl zusammengestellt.
In sechs Stufen zum Corona-Schutz: Durch das Impfzentrum in Forchheim
Mit einem großen Kraftakt haben das Technische Hilfswerk und mehrere Feuerwehren des Landkreises in den letzten Tagen das Forchheimer Impfzentrum im ehemaligen Schülerwohnheim "Don Bosco" eingerichtet. Es ist eines von zwölf in ganz Oberfranken und soll, wenn es in Betrieb geht, mindestens 300 Impfungen pro Tag schaffen. Am Mittwochabend gab eine erste Trockenübung – natürlich noch ohne den Impfstoff – um die Abläufe erproben und betrachten zu können. Die Nordbayerischen Nachrichten waren mit dabei und erklären, was die Impfwilligen dort erwartet.
Das sind die 23 Bierkeller im Forchheimer Kellerwald
Eigentlich wäre hier gerade viel mehr los. Aber auch ohne Annafest sind die Bierkeller im Forchheimer Kellerwald immer einen Besuch wert. Man sitzt hier gemütlich unter schattigen Bäumen, es gibt süffiges Bier, fränkische Brotzeiten oder warme Mahlzeiten. Hier gibt es den Überblick über die 23 Bierkeller!