Fünfte Jahreszeit: Alle Bilder zum Fasching in der Region!
Von Inthronisierung bis Faschingsumzügen - die fünfte Jahreszeit hat begonnen
-
19.01.2020 19:11 Uhr
NÜRNBERG -
In der fünften Jahreszeit ist in Franken eine Menge geboten. Beim närrischen Treiben feiern Jung und Alt gemeinsam, bewundern akrobatische Tänze und jubeln den Prinzenpaaren zu. Zwischen Inthronisierung und bunten Faschingsumzügen - wir haben alle Bilder von den Prunksitzungen und Faschingsfeiern im Großraum Nürnberg und ganz Nordbayern.
In Greding jagt derzeit eine Faschingsparty die nächste: Am Samstag hat die Faschingsgesellschaft Gredonia ihr neues Prinzenpaar gekrönt. Um dem Motto "Bunter Abend" gerecht zu werden, gab es außerdem eine große Show in Sachen Tanz und Büttenreden.
Die Jury würdigt ihn als "unverwechselbaren und grundsymphatischen Menschen, welcher mit Haltung, Glamour und großem Einfühlungsvermögen sein Publikum begeistert" - mit dieser Begründung erhielt der Catwalk-Trainer, Designer und Entertainer Jorge González am Sonntag im Nürnberger Maritim-Hotel feierlich den Sonderorden "Wider die Neidhammel" der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval. Bekannt ist der Choreograf unter anderem aus der Tanzshow "Let´s Dance".
Es ist geschafft: Der Narrenthron Obermässing ist wieder in heimischer Hand! Bei der Prunksitzung des dortigen „Faschinxvererin“ im Gastsaal „Franz“ nehmen Dirk I. und Silke I. die Insignien der Karnevalsmacht entgegen. Sie bilden das 22. Prinzen- und damit ein Jubiläumspaar der „Fosnatniegl“. Trotzdem wird es ein „grauenhafter Abend“. Was aber ein Kompliment ist, lautet das Motto doch „Gruselkabinett“.
Volle Hütte beim 2. Gredinger Faschingsfestival - der Veranstaltungssaal der Gredinger Faschingsgesellschaft Gredonia platzte aus allen Nähten. Die zahlreichen Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Akrobatik und Gardemärschen. Das erst 2019 eingeführte Faschingsfestival erweist sich schon jetzt als Zuschauermagnet.
Auch Oberasbach wurde am Wochenende vom Faschingswahnsinn eingenommen: Die KG Blau-Rot Unterasbach feierte in der DJK Sporthalle ihr 70-jähriges Jubiläum und fuhr dafür eine große Show in Sachen Tanz und Büttenreden auf. Rot-Blau-Präsident Peter Seitz erhielt außerdem vom Fastnacht-Verband Franken den Verdienstorden Till von Franken, die höchste Auszeichnung, die der Verband zu vergeben hat.
Ein Feuerwerk der guten Laune unter dem diesjährigen Faschingsmotto „Glück ist, wenn man lachen kann“ zündeten die weit über 100 Aktiven der Faschingsgesellschaft Narrenkübel Schwarz-Weiß Gößweinstein am Samstagabend während ihrer ersten Prunksitzung im voll besetzten Bürgerhaus. Vor allem die vielen Garden und die beiden Tanzmariechen Anna-Lena Berner und Nadja Teichmann boten bunte Tänze und akrobatische Höchstleistungen bei diesem Faschingsmarathonabend mit 25 eigenen Programmpunkten bis kurz vor Mitternacht.
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren