Kleine Herbst-Wanderung hinauf zur Adelburg
Malerische Ruine thront hoch über dem Labertal bei Hollerstetten - 18.10.2019 16:12 Uhr
Die Ruine der Adelburg bei Hollerstetten ist immer einen Abstecher wert. © Nicolas Damm
Dabei soll von dieser Burg jener Minnesänger stammen, der als "Engelhardt von Adelnburg" in die mittelalterliche Dichtung eingegangen ist.
Der Aufstieg durch den herbstlichen Laubwald zur Burgruine, wenn auch gelegentlich etwas steiler, ist locker in einer halben Stunde zu bewältigen, auch für Kinder ab schätzungsweise acht Jahren. Um auf dem Gipfel die Mauerreste mit dem erneuerten Fensterbogen zu erreichen, muss man den ausgeschilderten Raubritter-Weg verlassen und ein kurzes Stück auf verwitterten Stufen in die Höhe kraxeln.
Doch auch der Rückweg entlang bizarrer Felsformationen ist malerisch. Besonders wenn das Laub unter den Schuhen herrlich raschelt.
Hier unsere kleine Herbst-Wanderung in Bildern:
weitere Meldungen aus: Parsberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren