Auf 10.000 Quadratmetern

459 möblierte Mikro-Apartments: Wohnanlage in der Nürnberger Stephanstraße ist fertig

Timo Schickler

Lokalredaktion Nürnberg

E-Mail zur Autorenseite

7.8.2023, 14:56 Uhr
So sieht die neue Wohnanlage für Studenten in St. Peter aus.

© Stefan Hippel, NNZ So sieht die neue Wohnanlage für Studenten in St. Peter aus.

Diese Lage wird Studenten Freude machen. Die Altstadt ist schnell erreicht, der Weg zur Hochschule ist sogar noch kürzer. Und auch zum Wörder See können die Studierenden laufen. Zuerst aber müssen sie einziehen. Das können sie bald. Die Wohnanlage in der Stephanstraße ist fertig.

10.000 Quadratmeter Wohnen für Studenten

Auf dem knapp 4.500 Quadratmeter großen Grundstück sind 459 sogenannte Mikro-Apartments entstanden - mit einer Wohnfläche von rund 9.800 Quadratmeter. Die meisten der Wohnungen sind dabei barrierefrei. Die Anlage soll den hohen Bedarf an solchen kleinen Wohneinheiten nahe dem Stadtzentrum decken.

"Das zeichnet unser Projekt aus", findet Andreas Zeitler. Er ist Niederlassungsleiter Bayern der Firma Instone Real Estate, die die Immobilie entwickelt hat. Er meint damit auch die Nähe zum FH-Campus und der Technischen Hochschule. Stolz ist Zeitler auf "die kompakten Grundrisse und die durchdachten Raumnutzungskonzepte für Studierende und junge Berufstätige".

Auf dem Dach des Neubaus wird es grün

Die Mikroapartment-Wohnanlage besteht aus drei miteinander verbundenen Baukörpern mit bis zu sieben Stockwerken an der Stephanstraße. In den Apartments ist Platz für insgesamt 466 Betten. Im Inneren finden sich überwiegend Ein-Zimmer-Apartments, die zwischen 19 bis 25 Quadratmeter groß sind. Außerdem werden einzelne Zwei- und Drei-Zimmer-Apartments und eine Wohnung mit fünf Räumen und 100 Quadratmetern Fläche vermietet.

Im Erdgeschoss sind 840 Quadratmeter Gewerbefläche entstanden, davor wird derzeit noch der Gehweg fertiggestellt. Außerdem gibt es 75 Tiefgaragen-Stellplätze. Am oberen Ende der Gebäude ist Platz für Natur: Die Dächer der Wohnanlage werden bepflanzt. Und auch für den Hof gibt es ein Freiflächen- Konzept mit viel Grün.

Instone Real Estate hat das Objekt nun an den neuen Besitzer übergeben: die Firma Patrizia, die weltweit im Immobilien kauft. Allein im zweiten Halbjahr 2022 hat Patrizia europaweit insgesamt 550 Millionen Euro in 2.800 Betten investiert. Zum Beispiel in Nürnberg.