"Ach, so ist das?!"
Die Nürnberger Zeichnerin Martina Schradi hat verschiedene Geschichten und Anekdoten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten, Transgender und Intersexuellen zusammengetragen. Die biographischen Comics veröffentlicht sie am Samstag in der Desi in Nürnberg mit einer Lesung. Hier gibt es einen ersten Auszug: Die Geschichte vom 23-jährigen Fabio.
20.09.2013 © Martina Schradi
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Nordbayern Instawalk im Deutschen Museum Nürnberg
Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie wird sich die Technik entwickeln und wir uns als Gesellschaft? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Die Zweigstelle des Deutschen Museums, die im Herzen der Nürnberger Altstadt liegt, geht diesen Fragen nach. Auf 2900 Quadratmetern widmet sich das "Zukunftsmuseum" fünf Themenfeldern: Arbeit und Alltag, Körper und Geist, System Stadt, System Erde und Raum und Zeit. Der Eröffnungstermin verschiebt sich coronabedingt, beim Nordbayern Instawalk hatten Hobbyfotografen vorab einen exklusiven Einblick.
Zehn Dinge, die Sie über Marcus König, Nürnbergs Oberbürgermeister, wissen müssen
Kochen, Joggen und ein Herz für Tiere: Wenn er nicht gerade im Rathaus seinen Pflichten nachgeht, steht Marcus König gerne mal am Herd oder wirft sich in seine Sportklamotten. In unserer Bildergalerie erfahren Sie zehn Dinge über Nürnbergs Oberbürgermeister, die Sie wissen sollten.
Süßer Viererpack für Nürnbergs Wanderfalken
Das hat es auf der Kaiserburg noch nie gegeben: Bei den Wanderfalken sind gleich vier Küken schlüpft. Wir haben die schönsten Bilder aus der Bruthöhle.
Frühlingssonntag in der City: Nürnberger genießen die warmen Temperaturen
Die Nürnberger haben den frühlingshaften Sonntag in vollen Zügen genossen: Ob beim Kartenspielen auf der Steintribüne, zwischen Magnolien im Stadtpark oder bei einem Tanz Forró unter der Pergola - denn in den kommenden Tagen soll es bereits wieder kälter werden.