-
Die Südstadt soll schicker werden. Attraktive Läden, moderne Wohnungen und jede Menge Freizeitangebote, das gehört da natürlich alles dazu. So stellen es sich zumindest die Planer vor. Und wenn man ehrlich ist, muss man feststellen, dass es viele Ecken in der Südstadt gibt, die dringend nicht nur einen neuen Anstrich benötigen.
Der Fall des Wohnquartiers in der Schillingstraße ist da schon etwas anders gestrickt und die Kritik, die jetzt vereinzelt aus der Nachbarschaft kommt, sollte durchaus ernst genommen werden und zum Nachdenken anregen.
Wenn die alten Häuser tatsächlich abgerissen und durch schicke Neubauten ersetzt werden, geht (auch wenn die jetzigen Gebäude marode sind) bezahlbarer Wohnraum für Familien verloren, die sich die schicken neuen Appartements, die hier entstehen sollen, sicher nicht leisten können.
Die Bewohner, so verspricht die wbg, sollen behutsam umgesiedelt werden. Sicher die einfachste Lösung.