Auch Franken Fernsehen feiert

Freude bei diesem Nürnberger Radiosender: Hier schalten die meisten Nürnberger täglich ein

Timo Schickler

Lokalredaktion Nürnberg

E-Mail zur Autorenseite

7.7.2023, 11:29 Uhr
Sie sind die Nummer eins unter den fränkischen Radiosendern.

© Foto: Funkhaus Nürnberg/Phil Klausen, NNZ Sie sind die Nummer eins unter den fränkischen Radiosendern.

Das Zentrum des lokalen Hörfunks liegt in Nürnberg. Zumindest aktuell. Am 4. und 5. Juli finden die Lokalrundfunktage in der Nürnberger Messe statt. Zwei Tage lang treffen Radiomacher aus ganz Deutschland hier aufeinander, um über die Zukunft des Lokalfunks zu sprechen.

"Lokalfunk steht unter Druck"

Die Herausforderungen sind groß, weiß Thorsten Schmiege. Er ist Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. "Der Lokalfunk steht immens unter Druck", sagt er. Und das nicht nur aufgrund einer Vielzahl neuer Kanäle, Streaming-Plattformen und Mediatheken. Sondern auch wegen Pandemie und Inflation, die die Erlösstrukturen lokaler Medien verändern. Die Reserven seien teilweise aufgebraucht.

Und doch ist das Radio vor Ort wichtig, findet Schmiege. "Lokalfunk vermittelt Nähe und Zusammenhalt. Lokalfunk fördert das Heimatgefühl und die Kultur aus der Region." In Nürnberg und Umgebung gilt das ganz besonders. Denn hier bleiben die Hörer ihren lokalen Radiosendern treu.

Hördauer in Nürnberg steigt

Das ist das Ergebnis der Funkanalyse Bayern 2023, die im Rahmen der Lokalrundfunktage präsentiert wurde. Demnach hören rund 80 Prozent der Bevölkerung täglich Radio – ein beachtlicher Wert, der seit Jahren weitgehend konstant ist.

In Nürnberg ist die durchschnittliche Hördauer sogar um fünf Minuten auf nun 216 Minuten angestiegen. "Inflation, der Krieg in der Ukraine - dieses Jahr ist wirklich kein leichtes", sagt Alexander Koller, Geschäftsführer beim Funkhaus Nürnberg. "Umso schöner ist es, dass weiterhin so viele Menschen in der Region unsere Radiosender einschalten."

Franken Fernsehen mit mehr Zuschauern

Unter den im Funkhaus Nürnberg beheimateten Sendern hat Radio F (Team im Bild) mit täglich 104.000 Hörern die meisten - und damit sogar 5.000 mehr als noch im Vorjahr. Knapp dahinter landet Hit Radio N1 mit einer Tagesreichweite von 90.000 Hörern, das sind 13.000 mehr als 2022. Es folgen Radio Gong mit 86.000 und 98.6 charivari mit 52.000 Hörern.

Auch der Fernsehsender aus Nürnberg darf sich über die Funkanalyse freuen: Entgegen des bayernweiten Trends steigert Franken Fernsehen seine Zuschauerzahl um knapp 19.000 Zuschauern. Insgesamt schalten jeden Tag 165.000 Menschen ein - damit liegt der Kanal wieder auf Platz 1 der bayerischen Lokalsender.

Die Zuschauer schätzen laut Analyse vor allem die sehr hohe Glaubwürdigkeit, Aktualität und Bürgernähe. Die beliebtesten Sendungen bei Franken Fernsehen sind die Hauptnachrichten "Guten Abend Franken", die Kochsendung "Das schnelle Gericht" mit Rainer Mörtel und die "Sportkabine".