Kräutermeer für Bienen: Kunstaktion startet im Max-Morlock-Stadion Von dpa 18.7.2020, 16:21 Uhr © Nicolas Armer/dpa Künstler haben 350 gelbe Blumenkästen auf dem Rasen des Max-Morlock-Stadions zu einem Kunstwerk in Form eines Fußballs mit 18 Metern Durchmesser aufgebaut. 0 Nürnberg - Über Monate hinweg war das Nürnberger Fußballstadion geschlossen, nun dürfen Fans zeitweise wieder hinein. Möglich ist das wegen eines Kunstprojekts - und davon profitieren vor allem Bienen. Am Samstag sollten dort Blumenkästen und bienenfreundliche Pflanzen verteilt werden. Damit wolle man mehr Bienenfutterstellen in der Stadt schaffen, hieß es in einer Mitteilung vom Samstag. "Umweltschutz ist ein wichtiges Thema für uns und trotz aller Pflege: bienenfreundlich ist so ein Bundesligarasen nicht", so Alfred Diesner, Geschäftsführer der Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH. Wie ein Landwirt und seine Sponsoren Bienen retten Deshalb hat das Künstlerduo "Beedabei" ein Kunstwerk aus 350 gelben Blumenkästen in Fußballform auf dem Rasen des Max-Morlock-Stadions aufgebaut. Die 350 angemeldeten Gäste können die Kästen abholen und vor dem Stadion mit bienenfreundlichen Stauden wie Salbei, Thymian oder Oregano bepflanzen lassen. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden