Silvesterlauf in Nürnberg: Hunderte schwitzen zum Jahresende
Es waren pure Emotionen: Bereits zum 16. Mal ging es beim Silvesterlauf in Nürnberg für hunderte Läufer zum Ende des Jahres rund um den Wöhrder See. Der Startschuss ertönte um Punkt 13 Uhr. Danach waren auf 10 Kilometer Ehrgeiz, Kondition und Beinarbeit gefragt.
31.12.2018 © Michael Matejka
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Ansturm auf die neue "Royal Donuts"-Filiale in Nürnberg
Seit Samstag ist Nürnberg um unzählige Donuts reicher. In der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße eröffnete die erste Filiale des Franchise "Royal Donuts". Viele Nürnberger wollten sich das süße Gebäck nicht entgehen lassen und standen zum Teil stundenlang an.
Dokuzentrum: Betonwand stürzt auf Arbeiter
Am Samstagmittag ereignete sich in den Katakomben der Dokuzentrum-Baustelle ein schwerer Arbeitsunfall. Eine Betonwand stürzte um und verletzte drei Personen; zwei Arbeiter erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer Bauarbeiter schwebte nach dem Vorfall in Lebensgefahr und verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus.
Nordbayern Instawalk im Deutschen Museum Nürnberg
Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie wird sich die Technik entwickeln und wir uns als Gesellschaft? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Die Zweigstelle des Deutschen Museums, die im Herzen der Nürnberger Altstadt liegt, geht diesen Fragen nach. Auf 2900 Quadratmetern widmet sich das "Zukunftsmuseum" fünf Themenfeldern: Arbeit und Alltag, Körper und Geist, System Stadt, System Erde und Raum und Zeit. Der Eröffnungstermin verschiebt sich coronabedingt, beim Nordbayern Instawalk hatten Hobbyfotografen vorab einen exklusiven Einblick.
Zehn Dinge, die Sie über Marcus König, Nürnbergs Oberbürgermeister, wissen müssen
Kochen, Joggen und ein Herz für Tiere: Wenn er nicht gerade im Rathaus seinen Pflichten nachgeht, steht Marcus König gerne mal am Herd oder wirft sich in seine Sportklamotten. In unserer Bildergalerie erfahren Sie zehn Dinge über Nürnbergs Oberbürgermeister, die Sie wissen sollten.