Trotz Corona: Nürnbergs neue Uni soll wie geplant starten Von amh 25.4.2020, 14:31 Uhr © Bischof & Broel 2025 soll die neue Technische Universität Nürnberg an der Brunecker Straße die ersten Studenten willkommen heißen. 9 Nürnberg - Viele Pläne und Vorhaben werden derzeit durch die Corona-Krise auf Eis gelegt. Nicht so die Eröffnung der neuen Technischen Universität Nürnberg: Die Staatsregierung visiert weiterhin eine Eröffnung im Jahr 2025 an. Die neue Universität soll auf einem Areal an der Brunecker Straße entstehen - und bis zu zum Jahr 2025 fertig werden. An diesen Plänen ändert auch die derzeitige Situation rund um das Coronavirus nichts, wie Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler gegenüber dem Bayerischen Rundfunk erklärte: "Trotz der Krisensituation, die wir jetzt haben, werden wir die Dinge, die wir beschlossen haben, weiter ausbauen. Im Haushalt haben wir positive Beschlüsse dazu. " Das Vorhaben soll den Freistaat rund 1,2 Milliarden Euro kosten, aber auch mit einem neuartigen Konzept glänzen: Die Technische Universität soll die erste vollständig digitalisierte Uni in Deutschland werden und wie ein Netzwerk funktionieren - intern wie extern. Nach außen sollen enge Beziehungen mit anderen Hochschulen und Unternehmen gepflegt werden, intern liegt der Fokus auf fächerübergreifenden Strukturen ohne klassische Lehrstühle und Fakultäten. Außerdem soll ein Großteil der zukünftigen Studierenden aus dem Ausland kommen - die Unterrichtssprache wird damit in vielen Fächern Englisch sein. Bevor es soweit ist, sucht ein Komittee allerdings noch nach einem Gründungspräsidenten oder einer -präsidentin, der zur offiziellen Gründung der Uni am 1. Januar 2021 sein Amt antreten soll. In den kommenden Monaten werden die Bewerber für die Stelle unter die Lupe genommen. Verwandte Themen Technische Universität Nürnberg 9 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare