Schäden am Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Eine freigeräumte Treppenanlage in der Zeppelintribüne offenbart das Ausmaß der Schäden.
29.08.2013 © Christine Dierenbach
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Betriebsunfall in der Südstadt: Bauschutt fällt auf Tram-Leitung
Am Dienstagabend legt ein Baustellenunfall die Straßen rund um den Aufseßplatz in der Nürnberger Südstadt lahm. Von der Baustelle um den alten "Schocken" fielen Teile der Bausubstanz auf die Straßen. Aktuell verkehren die Tramlinien nur eingeschränkt.
Ort der Trauer: Kunstwerk zum Gedenken an Corona-Opfer in Nürnberg enthüllt
Ein drei Meter hoher Würfel zieht am Nürnberger Klarissenplatz die Blicke auf sich. Das Kunstwerk von Süleyman Bahn hat einen ernsten Hintergrund: Es soll an die Opfer der Corona-Pandemie erinnern. Der Kubus soll ein Ort sein, wo man der Verstorbenen gedenken und Blumen und Kerzen ablegen kann. Bundesweit wurde am Sonntag bei Veranstaltungen der Opfer der Pandemie und der Hinterbliebenen gedacht. Am Neuen Museum hatten sich Vertreter der Stadt und der Glaubensgemeinschaften zu einer Andacht versammelt.
Gegner der Corona-Politik veranstalteten Schweigemarsch in Nürnberg
Hunderte Menschen haben am Wochenende in Bayern abermals gegen die ihrer Meinung nach zu strengen Auflagen für die Bürger in der Coronakrise protestiert. In Nürnberg fand ein Schweigemarsch "gegen Diskriminierung und für Menschenrechte" statt. Laut Polizei nahmen daran rund 220 Menschen teil.
Ansturm auf die neue "Royal Donuts"-Filiale in Nürnberg
Seit Samstag ist Nürnberg um unzählige Donuts reicher. In der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße eröffnete die erste Filiale des Franchise "Royal Donuts". Viele Nürnberger wollten sich das süße Gebäck nicht entgehen lassen und standen zum Teil stundenlang an.