Fahrradmuseum Pflugsmühle: Geschichte auf zwei Rädern
Am Sonntag öffnet "Radsherr" Helmut Walter wieder sein Fahrradmuseum in der Pflugsmühle. Vorbeischauen lohnt sich. - 27.02.2020 11:00 Uhr
Am kommenden Sonntag startet das Fahrradmuseum Pflugsmühle in die neue Saieon.
26.02.2020 © Helmut Walter
Geschichten gibt es mehr als genug, davon erzählt Fahrradnarr Walter gerne. Die Mobilität im Wandel der Zeit gibt ihm dazu reichlich Gelegenheit. Bildhaft und humorvoll nimmt der Museumsbetreiber die Besucher mit auf Zeitreise und erläutert, wie der Mensch das Fahrrad und das Fahrrad den Menschen veränderte. Vom ersten Fahrrad der Laufmaschine dokumentieren etwa 200 Fahrräder unterschiedlichster Bauart und verschiedenster Epochen die Entwicklung der Fahrradgeschichte. Hochräder, Rennräder, Bonanzaräder, Klappräder, Fahrräder mit Hilfsmotoren und die legendären Reiträder, die Hercules "Cavallos", sind, neben interessantem Zubehör, Zeitzeugen besonders der Nürnberger Fahrradindustrie.
Während die Besucher des Museums "Nostalgie auf zwei Rädern" erfahren, begeistert Helmut Walter den Nachwuchs mit Kinderhochradfahren. Wer "Kraftstoff für die "Wadln" einen "Knochenschüttler" oder sonstige radlastige Menüs genießen möchte, ist in der benachbarten Scheune bestens bedient.
Das Fahrradmuseum Pflugsmühle ist am Sonntag, 1. März, von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Türen und Gänge sind für Rollstuhlfahrer ausgelegt. Stündliche Führungen um 12, 13 und 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
weitere Meldungen aus: Abenberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren