Firma Kühnhackl dekoriert auch das Porzellan für den Papst Von st 25.11.2015, 09:02 Uhr © Foto: oh 0 SCHWABACH - Lust auf einen Tee bei Queen Elizabeth? Oder einen Kaffee beim Sultan von Oman? Wer die wahrscheinlich seltene Gelegenheit bekommt, von einem der beiden eingeladen zu werden sollte sie nutzen. Nicht zuletzt deswegen, weil am entsprechenden Porzellanservice ein Unternehmen aus Schwabach mitgearbeitet hat: die Kühnhackl GmbH. Mehr zum Thema Rekord für Feser-Graf-Gruppe: 53.826 Fahrzeuge ausgeliefert Niehoff ehrt Jubilare und zieht positive Jahresbilanz RIBE erschließt weiteren Standort im Gewerbegebiet Roth Die Raiffeisenbank schließt Zweigstellen Alle Schwabacher Niehoff-Abteilungen am neuen Standort Firma Kühnhackl dekoriert auch das Porzellan für den Papst Wieder schließen in Schwabacher Innenstadt Fachgeschäfte „Auch beim Papst sitzen wir praktisch mit am Frühstückstisch“, erzählt Thomas Brenner, seit rund drei Jahren Geschäftsführer bei Kühnhackl, beim Firmenbesuch der Stadtspitze. Deko fürs Porzellan Das Unternehmen produziert keramische Transferbilder, mit denen Manufakturen hochwertiges Porzellan dekorieren. Die Stadtspitze war beeindruckt. Die Kunden sind namhaft, auf der ganzen Welt zuhause – und zahlreich. „Wir gehören zu den weltweit führenden Unternehmen in dieser Branche“, erklärt Brenner. 55 Personen beschäftigt Kühnhackl fest in Schwabach, dazu kommen zwei Auszubildende. Weitere 95 Personen sind in Tirschenreuth beschäftigt. 90 Jahre in Schwabach Trotz oder gerade wegen der weltweiten Bedeutung des „Hidden Champions“ will Kühnhackl in den Standort Schwabach investieren. Seit 90 Jahren ist Kühnhackl in Schwabach zu Hause – und will auch noch lange Porzellan in aller Welt bedrucken. Nicht nur für Herrscherhäuser. www.kuehnhackl.de Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden