Warnung vor Radarfallen und Gefahren

Nur noch 57,59 Euro für legalen Blitzerwarner! Ooono Co-Driver No2 mit Apple CarPlay günstig wie nie

Andreas Szedlak

E-Mail zur Autorenseite

28.5.2024, 13:10 Uhr
[ANZEIGE] Der Blitzerwarner gehört zu den meistgekauften Produkten bei Amazon.

© Ooono/Amazon/IMAGO/Zoonar/Nordbayern [ANZEIGE] Der Blitzerwarner gehört zu den meistgekauften Produkten bei Amazon.

Überall Baustellen und Tempolimits. Man muss schon höchst konzentriert sein, um hier nicht in eine Blitzerfalle zu tappen, vor allem, wenn man regelmäßig auf deutschen Straßen unterwegs ist. Zigtausenden Autofahrern hilft der Blitzerwarner Ooono Co-Driver bei der Vermeidung von Strafzetteln und Fahrverboten. Die Verwendung des Gerätes ist vollkommen legal, wenn man sich an einige Vorgaben hält - später mehr dazu. Denn der Co-Driver ist kein Radarwarner, sondern zieht sich die Daten in Echtzeit von der riesigen Community von Blitzer.de. Das 2024er-Modell Ooono Co-Driver No2 weist noch auffälliger auf Blitzer und weitere Gefahrenstellen hin.

Mit seinen Upgrades setzt der Blitzerwarner neue Maßstäbe. So bietet der Neuling eine Integration in Apple CarPlay und Android Auto, die es ermöglicht, Warnungen vor Blitzern und anderen Gefahren direkt im digitalen Routenplaner darzustellen - ein zusätzlicher Fortschritt in puncto Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie, welche weiteren Features der Ooono 2 zu bieten hat und die Antwort auf die Frage, ob der Blitzerwarner Co-Driver überhaupt legal ist.

Aktuell kostet der Ooono Co-Driver No2 bei Amazon weniger denn je. Kunden zahlen nur noch 63,95 Euro für die Blitzerabwehr. Günstiger war der Preis laut Geizhals noch nie.

Update: Neuer Tiefstpreis

Derzeit unterbietet MediaMarkt sogar noch den Amazon-Preis. Über eBay bietet der Händler den Ooono Co-Driver No2 für 57,59 Euro an, bei Verwendung des Rabattcodes "JUBI25". Der Code gilt noch bis 5. Juni. Alles zum Blitzerwarner und zu den Unterschieden zwischen Ooono Co-Driver No1 und dem Nachfolger No2 lesen Sie nachfolgend.

Blitzerwarner Co-Driver No2

Vorgänger Co-Driver No1

Das kann der neueste Ooono Co-Driver No2 - aber, ist der Blitzerwarner legal?

Seit seiner Markteinführung hat sich der Ooono Co-Driver zu einem Liebling in der Kategorie Auto-Elektronik bei Amazon gemausert. Inzwischen haben über unzählige Nutzer eine überwiegend positive Bewertung für Ooono 1 und den Nachfolger Ooono Co-Driver No2 abgegeben. Sein Erfolgsgeheimnis? Die Partnerschaft mit Blitzer.de, einem der größten Netzwerke seiner Art weltweit. Dank der präzisen und stets aktuellen Daten der Community warnt der Co-Driver vor Blitzern und anderen Gefahren auf Europas Straßen - auch beim Blitzermarathon -, wodurch er ohne Ablenkungen für mehr Sicherheit sorgt.

Eine seiner praktischsten Funktionen ist die automatische Aktivierung in der Nähe des Smartphones, wodurch das manuelle Öffnen der App hinfällig wird. Die Ooono-App besticht zudem durch ihren geringen Energie- und Datendurst im Vergleich zu herkömmlichen Radarwarn-Apps. Ein praktisches Detail: Dank eingebauter Magnete lässt sich das Gerät mühelos am Lüftungsschlitz des Autos anbringen. Der Co-Driver präsentiert sich als benutzerfreundliche Alternative, um Bußgelder zu umgehen – ganz ohne versteckte Abo- oder App-Kosten.

Beim Thema Blitzerwarner dürften sich viele die Frage stellen, ob das Produkt überhaupt verwendet werden darf. Laut aktueller Rechtsprechung ist der Kauf und die Installation des Blitzerwarners vollkommen legal, ebenso die Nutzung der App, solange sie vor Fahrtantritt erfolgt. Während des Fahrens kann eine aktive Nutzung jedoch zu Bußgeldern führen, wenn sie nachgewiesen wird. Der Co-Driver ist aber kein Radarwarner im eigentlichen Sinne - diese sind hierzulande verboten, der Blitzerwarner von Ooono dagegen ist legal.

Der Co-Driver No2 hat seinen Vorgänger inzwischen als Amazon-Topseller überholt, was nicht zuletzt an der Möglichkeit der Verbindung mit Apple Carplay und Android Auto liegt. Dies ermöglicht es, Warnungen vor Blitzern und anderen Gefahren direkt auf der Kartenansicht des Smartphones anzuzeigen - oder im Media-Display des Autos, falls dies unterstützt wird. Ein weiterer Pluspunkt ist der über USB-C aufladbare Akku – ein Fortschritt zur CR2450-Standardbatterie des Vorgängermodells. Die Blitzerwarnung erstrahlt beim neuen Modell zudem durch einen auffälligen Leuchtkreis. Bei Amazon bekommt man den Co-Driver No2 für 63,95 Euro - günstiger denn je! Der Ooono Co-Driver 1 ist aktuell deutlich günstiger zu haben, zum Preis von 39,95 Euro.

Klebepad für Ooono No2

Clip-Halterung für Ooono No2

Für welchen Blitzerwarner sollte man sich entscheiden: Ooono Co-Driver No2 oder doch Ooono 1?

Mit einem Amazon-Preis von 35 Euro ist der Ooono Co-Driver No1 im Vergleich zum Ooono 2 der deutlich günstigere Blitzerwarner. Ist Ihr Fahrzeug mit Apple CarPlay oder Android Auto ausgestattet, bietet der Ooono Co-Driver No2 allerdings einen entscheidenden Vorteil zum Vorgänger. Denn Blitzer und Gefahren werden direkt in der Kartenansicht angezeigt - hilfreich auch beim Blitzermarathon. Darüber hinaus vereinfacht der integrierte Akku des neuesten Blitzerwarners die Nutzung, da der Co-Driver 2 über einen USB-Anschluss im Fahrzeug aufgeladen werden kann. Weiterer Fortschritt: Der Leuchtkreis am Gerät zeigt Warnung nun auffälliger an als beim Vorgänger.

Die frischen Features des Ooono Co-Driver No2 sind auf jeden Fall sinnvoll und dafür verantwortlich, dass das neue Modell zum Amazon-Topseller avanciert ist. Wer Apple Carplay oder Android Auto verwendet, sollte daher den Mehrpreis in Kauf nehmen und zum neuen Co-Driver 2 greifen. Alle anderen sind mit dem wesentlich günstigeren Co-Driver No1 besser bedient.

Weitere empfehlenswerte Amazon-Bestseller fürs Auto

Wer sich neben dem Blitzerwarner Ooono Co-Driver No2 oder dem Vorgänger Co-Driver 1 für noch mehr Auto-Produkte interessiert, für den haben wir weitere praktische Helfer zusammengestellt. Allem voran steht die elektronische Parkscheibe Needit Park Lite, die automatisch die Uhrzeit einstellt und so effektiv vor Strafzetteln schützt. Alleine im vergangenen Monat wurde die Parkuhr mit Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt mehr als 10.000 Mal bei Amazon gekauft. Zu den Bestsellern gehört auch die Halogen-Scheinwerferlampe Osram Night Breaker, die bis zu 200 % heller leuchtet, als herkömmliche Ablendlicht-Lampen.

Top 10: Die meistverkauften Amazon-Produkte der letzten 7 Tage

Bei Amazon verkaufen sich derzeit nicht nur die legalen Blitzerwarner Ooono Co-Driver No2 und der Vorgänger Ooono 1 bestens, auch weitere Top-Produkte sind sehr begehrt. Nachfolgend listen wir die laut interner Statistik populärsten Produkte bei Amazon in den letzten 7 Tagen auf.

  1. Castrol Edge 5W-30 LL Motoröl
  2. Odys XP32 Pro 32"-Gaming-Monitor
  3. Einhell 18V-Akku-Starter-Kit
  4. Worx Landroid Mähroboter
  5. Einhell 18V-Akku-Twinpack
  6. Navimow i105E Mähroboter
  7. Mannesmann Steckschlüssel- und Bit-Set
  8. Einhell 18V-Akku-Rasentrimmer
  9. Blukar LED-Taschenlampe
  10. Omisoon mobiles Klimagerät

Weitere Spar-Deals bei Amazon & Co. neben Blitzerwarner

Wer sich neben dem legalen Blitzerwarner Ooono Co-Driver No2 und seinem Vorgänger Co-Driver No1 für weitere Spar-Angebote interessiert, findet auf unserer Schnäppchenseite weitere Empfehlungen für Spar-Deals von Amazon, MediaMarkt & Co. In der Angebotsübersicht kann man sich über alle Aktionsdeals von Amazon informieren.

Verwandte Themen