2. Liga

Widersprüchliche Medienberichte: FCN-Trainer Fiél unmittelbar vor Wechsel zu diesem Konkurrenten?

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

26.5.2024, 14:19 Uhr
Trainer Christian Fiel soll es zu Hertha BSC ziehen.

© Swen Pförtner/dpa Trainer Christian Fiel soll es zu Hertha BSC ziehen.

Eine mögliche Verpflichtung von Cristian Fiel als Trainer des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC rückt einem Medienbericht zufolge näher. Wie die "Bild" berichtete, sollen sich der Club und der aktuelle Coach von Liga-Konkurrent 1. FC Nürnberg "bis auf Details" grundsätzlich einig sein. Fiel besitzt bei den Franken noch einen Vertrag bis 2025, es wäre demnach eine Ablöse fällig.

Herthas Sportdirektor Benjamin Weber kündigte auf der Mitgliederversammlung ein nahes Ende der Suche nach einem Nachfolger von Pal Dardai an. "Das ist das zentrale Thema, das uns umtreibt. Wir sind auf einem guten Weg und optimistisch, dass wir das zeitnah verkünden können auf unseren Kanälen", sagte Weber im City Cube der Messe Berlin.

Laut Bild soll auch Fiels Co-Trainer Jérome Polenz seinem Chef nach Berlin folgen. Der 37-Jährige arbeitete schon von 2021 bis 2023 für Hertha. Nürnberg selbst hatte auf Anfrage noch keinen Kontakt zu Hertha und zum Trainer, mit dem der Club auch für die kommende Saison fest plant.

Den Kontakt zu Fiel hat Andreas "Zecke" Neuendorf eingefädelt. Der 49 Jahre alte Direktor Akademie und Lizenzspielerbetrieb und Fiel gelten als enge Freunde. Schon vor der nunmehr abgelaufenen Saison soll der Deutsch-Spanier ein Trainerkandidat gewesen sein.

Dpa widerspricht vehement

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg rechnet demnach nicht mit einem Wechsel von Trainer Cristian Fiel zum Konkurrenten Hertha BSC. "Stand jetzt hat das null Prozent Wahrscheinlichkeit", sagte Sportdirektor Olaf Rebbe den "Nürnberger Nachrichten" (Montag).

Mit dem Coach, der derzeit Urlaub mache, sei er übereingekommen, "dass er sich bei uns meldet, wenn was ist". Das sei bislang nicht geschehen. Es gebe auch kein offizielles Angebot der Hertha, die für den in Nürnberg noch bis 2025 unter Vertrag stehenden Chefcoach eine Ablöse bezahlen müssten.

Umbruch

So oder so steht beim 1. FC Nürnberg der große Umbruch einmal mehr kommenden Sommer an. Und das an allen erdenklichen Ecken und Enden. Kurz vor dem Saisonfinale musste bereits Dieter Hecking als Sportvorstand seinen Hut am Valznerweiher nehmen. Dazu stehen bereits über zehn (!) Abgänge fest - inklusive des Stammkeepers. Ein Kaderplaner muss also schleunigst gefunden werden - um einen Kader zu planen, der ebenfalls komplett neu aufgezogen werden muss. Ob diesen Kader dann am Ende auch Cristian Fiél am ersten Spieltag der kommenden Spielzeit auf den Rasen führen wird, ist derzeit zumindest noch mehr als fraglich.

Verwandte Themen


74 Kommentare