Dergahspor stürmte an die Spitze

19.9.2010, 23:10 Uhr
Dergahspor stürmte an die Spitze

© Wolfgang Zink

SC Feucht – SV 73 Süd 1:0 (0:0) – Die Zuschauer sahen ein sehr verbissenes und umkämpftes Spiel, das am Ende der SC doch verdient mit 1:0 gewann. Chancen blieben aber aufgrund der zwei gut stehenden Abwehrreihen nur Mangelware, einzig Endlein und Jobst sorgten in der ersten Hälfte für Gefahr. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, beide Teams neutralisierten sich nahezu, ehe Rühl mit einer feinen Einzelleistung den umjubelten Siegtreffer erzielte.

Feucht: Kredel, Reuß, Kühnlein, Förster, Eigl, Deuerling, Maier, Gündogan, Endlein (46. Rühl), Schönweiß (58. Berger), Leidl (68. Mandic) / SV 73 Süd: Barnasch, Pilz, Fischer, Gügel (82. Borndörfer), Fuchs, Schabo, Aydogmus (87. Ortega), Walthier, Schulik, Gündogan, Jobst (76. Bulut) / Tor: 1:0 Rühl (76.) / SR: Söder (TSV Ochenbruck) / Zuschauer: 160.

SC 04 Schwabach – SG Quelle Fürth 2:4 (1:1) – Eine ärgerliche Heimniederlage für Schwabach. Für den 1:1-Pausenstand sorgten Bergmann in der zwölften und Eck in der 31. Minute. Nach der Pause brachte Eck die Gastgeber in Front, ehe Schulze in der 69. ausgleichen konnte. Beim Stand von 2:2 vergab der SC einen Foulelfmeter zum 3:2 und lief in Überzahl in zwei blitzsaubere Konter. Matchwinner Benjamin Schulze, der zur 55. Minute kam, vollstreckte zweimal eiskalt in den Minuten 86 und 90.+3.

SC 04 Schwabach: Lauth, Tauch, Bergmann (74. Jainta), Dziajlo, Koc, Schuffenhauer, De-Biasi, Bayer (68. Kraft), Schmitt, Eck (84. Adlung), Schaller / SG Quelle Fürth: Martek, Traut, Richert, Weilhöfer, Meier, Schmitt, Ferrell (46. Müller), Gerber, Wiesenmayer (51. Garcia), Dieng, Gaudian (55. Schulze) / Tore: 1:0 Bergmann (12.), 1:1 Eck (31.), 2:1 Eck (46.), 2:2, 2:3, 2:4 Schulze (69., 86., 90.+3) / SR: Tittmann (FC Altdorf) / Zuschauer: 200 / Rote Karte: Martek (SG Quelle Fürth) wegen Foulspiels (75.) / Besonderes Vorkommnis: Richert (SG Quelle Fürth) hielt Foulelfmeter von Schaller (75.).

Baiersdorfer SV – ASV Zirndorf 5:1 (5:1) – Dank einer furiosen ersten Halbzeit sicherte sich der Baiersdorfer SV den ersten Heimsieg der Saison. Bereits nach 38 Minuten lag der BSV gegen indiskutable Zirndorfer mit 5:1 in Front. Zwar keimte bei den Gästen durch den Anschlusstreffer von Diez kurzzeitig Hoffnung auf, doch Eich und ein Doppelschlag von Cescutti sorgten binnen fünf Minuten für die Entscheidung zugunsten der Hausherren. Auch im zweiten Durchgang ließen die schwachen Gäste jegliches Aufbäumen vermissen.

Baiersdorf: Fuchs, Weisbach, Friedrich, Janousek, Wirth, Seubert, Süß (75. Kraft), Eich (78. Göller), R. Ortloff, Dorsch (78. Gonzales), Cescutti / Zirndorf: Lösel, Lauermann, Zwingel, Ewinger, Wonner, Schuster, Cortus, Goff, Marita, Nieszery (60. Pfaffinger), Oswald (20. Diez, 65. Diehm) / Tore: 1:0 Cescutti (9.), 2:0 Eich (24.), 2:1 Diez (28.), 3:1 Eich (34.), 4:1, 5:1 Cescutti (37., 38.) / SR: Oßmann (SV Alfeld) / Zuschauer: 90.

Dergahspor – BSC Erlangen 3:0 (3:0) – Eine eindrucksvolle Halbzeit reichte Dergahspor aus, um vorläufig die Tabellenführung zu übernehmen. Acht Minuten gegen Ende des ersten Durchgangs reichten den Gastgebern aus, diese Partie schon zu entscheiden. Nach einer Ecke stieg Mesek am höchsten und nickte zum 1:0 ein (34.). Wenige Minuten später machten Drescher und Kara den Deckel drauf. In den zweiten 45 Minuten schalteten die Hausherren einen Gang zurück und verwalteten das Ergebnis, während von den Erlangern zu wenig kam, um diesen Sieg noch einmal ernsthaft zu gefährden.

Dergahspor: Karalli, Turan, Mesek, Drescher, Hendel, Zander, Köseoglu (57. Gürser), Sezer (88. Ozivgen), Bölük, Kara (79. A. Bilici), Romeo / Erlangen: Deva, Frey (46. Zorn), Dorn, Destani, Weber, Nemetz (46. Skordas), Clausnitzer, Binder, Dydowicz, Krasser, Dedaj / Tore: 1:0 Mesek (34.), 2:0 Drescher (40.), 3:0 Kara (42.) / SR: Seehofer (FC Bischberg) / Zuschauer: 170 / Gelb-Rote-Karte: Binder (BSC Erlangen) wegen Meckerns (70.).

ASV Neumarkt II – FSV Stadeln 2:3 (0:3) – Durch einen am Ende recht knappen Auswärtserfolg bleibt Stadeln in Reichweite zur Tabellenspitze. Bereits nach den ersten 45 Minuten schien die Partie gelaufen, Toksöz, Üstünay und Kern hatten für eine komfortable Pausenführung für den FSV gesorgt. Nach dem Seitenwechsel ließ die Konzentration der Stadelner deutlich nach, wodurch das Kellerkind aus Neumarkt immer besser in die Partie fand. Ein Treffer von Haidinger, sowie ein unglückliches Eigentor von Üstünay brachten die Gastgeber noch einmal heran. Für den Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

Neumarkt II: Fischer, Seitz, Haidinger, Fürst, Neumann, Malusic, Neumayer, Basoglu (76. Del Prete), Großhauser, Feldmeier, Restino / Stadeln: Oriwoll, Spahn, Gambel, Wölfel, Haubner (75. Wania), Üstünay, Ell, Toksöz (70.Ferstl), Berber, Vigas, Kern (62. Barb) / Tore: 0:1 Toksöz (12., Handelfmeter), 0:2 Üstünay (28.), 0:3 Kern (42.), 1:3 Heidinger (61.), 2:3 Üstünay (67., Eigentor) / SR: Kleffmann (Regensburg) / Zuschauer: 70 / Gelb-Rote Karte: Barb (Stadeln) wegen wiederholten Foulspiels (80.).

TSV Kornburg – TSG 08 Roth 1:0 (0:0) – Mit dem 1:0-Erfolg durchbrach der TSV Kornburg die Rother Serie von zuletzt drei Siegen und ist nun selbst seit vier Partien ungeschlagen. Den Treffer des Tages erzielte Kornburgs Schwendiger kurz nach der Pause per Kopf. Zwar erarbeiteten sich die Hausherren im ersten Durchgang die besseren Chancen, die Kornburger Zuschauer dürften aber schon weitaus brisantere Derbys erlebt haben. Nach Schwednigers 1:0 zog sich der TSV zurück, ohne jedoch ernsthaft in Bedrängnis zu geraten.

Kornburg: Pannemann, Eger, Ulrich, Distler, Karwath, Lausecker, Schmidmeier, Ruziski, Karasu (70. Exner), Probst (80. Jakl), Schwendinger (65. Wolf) / Roth: Meyer, Herzing, Schwab, Scharrer, Kerschbaum, F. Stigler, S. Stigler, B. Rudin, Toma (78. Farnbacher), Hemmer, Kaiser (85. Schneider) / Tor: 1:0 Schwendinger (47.) / SR: Laumer (SV Penzendorf) / Zuschauer: 220.

FC Hersbruck – SV Buckenhofen 3:3 (1:1) – Im Topspiel trennten sich Hersbruck und Buckenhofen mit einem torreichen Remis. Chancen, mit drei Punkten die Tabellenspitze zu verteidigen, hatten die in der Abwehr erstaunlich wackeligen Hausherren genug, am Ende mussten sie sich jedoch mit einem Zähler zufrieden geben. Das 3:3 hatte sich der aufopferungsvoll kämpfende SVB auch redlich verdient, nachdem er fast die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl agieren musste.

Hersbruck: Tschinkel, Örken, Djonbalic, Caglar, Werginz, Maus, Akpinar, Erhardt, Theil, Manciu (61. Dönmez), Schimpfhauser / Buckenhofen: Dinovskyy, Kishimoto, Oßmann, Özdemir, Poesdorf, Körtvelyesi, Zollhöfer (75. Grosch), Jäckel, Mahr (75. Fringelis), Roas (55. Fath), Thompson / Tore: 1:0Theil (35.), 1:1Oßmann (36.), 1:2Jäckel (66., Foulelfmeter), 2:2 Djonbalic (69.), 3:2 Caglar (70.), 3:3 Grosch (78.) / SR: Kurg (TV Eckersmühlen) / Zuschauer: 200 / Rote Karte: Oßmann (Buckenhofen) wegen Notbremse (53.) / Besonderes Vorkommnis: Dinovskyy (Buckenhofen) hielt Foulelfmeter von Caglar (53.).

SpVgg Ansbach II – TuS Feuchtwangen 3:0 (2:0) – Mit einem klaren 3:0 behielt die junge Landesliga-Reserve der SpVgg Ansbach verdient die Oberhand. Die Bezirkshauptstädter erarbeiteten sich die größeren Spielanteile und nutzten ihre Chancen konsequent aus. Im intensiv geführten Derby standen zunächst beide Abwehrreihen sicher, ehe Ansbachs Müller zum 1:0 traf. Wenig später vernaschte Weigel drei Gegenspieler und erhöhte auf 2:0. Zwar stemmte sich Feuchtwangen gegen die Niederlage, musste aber noch das 0:3 durch Ruf hinnehmen.

Ansbach II: Deeg, Gutmann, Holzner, Zippold, Szeiler, R. Baumann, Engelhardt, Hartlehnert, Müller (85. Kadelbach), Weigel (80. Bär), T. Herzner (69. Ruf) / Feuchtwangen: Berger, Thom. Beck, Lux, Häffner (46. C. Beck), Hahn, Staffendt, C. Baumann (46. Thor. Beck), Buckel, Lassnig (46. M. Beck), Keilwerth, Ballbach / Tore: 1:0 Müller (27.), 2:0 Weigel (38.), 3:0 Ruf (71.) / SR: Schreitt (SSV Glött) / Zuschauer: 200.