FCN-Zensuren gegen Heidenheim: Der Schnitt steigt spürbar 12 Bilder 3.8.2015, 15:35 Uhr Nach dem katastrophalen 3:6 am Montag in Freiburg zum Saisonauftakt hagelte es Sechser. Nur wenige Tage später, am Freitag, gelang dem 1. FC Nürnberg nun ein 3:2-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Die Noten sehen deutlich freundlicher aus, vor allem Miso Brecko und Danny Blum wussten zu überzeugen. 1 / 12 Thorsten Kirschbaum Rettete mit einer Glanzparade (14.) noch die frühe Führung, war später bei den Gegentoren aber machtlos. Beschleunigte das Spiel durch schnelle Abwürfe und wirkte auch ansonsten sehr sicher.Redaktion: 3 | kicker: 4,5 | User: 3,6 (894 Stimmen) © Sportfoto Zink / MaWi 2 / 12 Miso Brecko Der Neuzugang aus Köln agierte unaufgeregt, war solide am Ball. Wies seine Klasse gleich in seinem ersten Spiel nach. Seine Routine tat der ansonsten noch unsicheren Abwehrreihe sichtlich gut.Redaktion: 2 | kicker: 3 | User: 2,6 (831 Stimmen) © Sportfoto Zink / MaWi 3 / 12 Ondrej Petrak Anfangs sehr präsent und geschickt in den Zweikämpfen. Hatte gelungene Aktionen im Spielaufbau, baute dann aber auch stark ab. Vor allem beim 2:2 zu zögerlich.Redaktion: 4 | kicker: 4,5 | User: 4,3 (799 Stimmen) © Sportfoto Zink / JüRa 4 / 12 Even Hovland Leistete sich einen kapitalen Aufbaufehler (26.) und auch später noch einige ungewohnte Schludrigkeiten. Der ruhige Norweger blieb somit weit unter seinen Möglichkeiten.Redaktion: 4 | kicker: 4,5 | User: 4 (793 Stimmen) © Sportfoto Zink / MaWi 5 / 12 Niklas Stark Machte seine Sache als Aushilfslinksverteidiger gut. War aufmerksam in den Zweikämpfen und gewann sie überwiegend.Redaktion: 3 | kicker: 3 | User: 3,1 (779 Stimmen) © Sportfoto Zink / DaMa 6 / 12 Jan Polak War in den Zweikämpfen oft unterlegen, hatte auch nur wenige gelungene Aktionen. Bis zu seinem Traumtor zum 3:2, das für den Kapitän sichtlich befreiend wirkte.Redaktion: 3 | kicker: 2,5 | User: 2,5 (787 Stimmen) © Sportfoto Zink / DaMa 7 / 12 Hanno Behrens Spielte diesmal an der Seite von Kapitän Polak auf der Doppelsechs. Konnte dem Spiel diesmal schon eher einen Stempel aufdrücken und zeigte in einigen Aktionen viel Übersicht. Trotzdem noch ausbaufähig.Redaktion: 3 | kicker: 3,5 | User: 3,1 (772 Stimmen) © Sportfoto Zink / DaMa 8 / 12 Rurik Gislason War phasenweise giftig in den Zweikämpfen und kam auch zu einer Großchance. Ging aber zu oft zu leicht zu Boden. In Sachen Durchsetzungsvermögen ausbaufähig.Redaktion: 4 | kicker: 5 | User: 4 (777 Stimmen) © Sportfoto Zink / MaWi 9 / 12 Alessandro Schöpf Bemüht, aber überwiegend glücklos. Traf zu oft die falsche Entscheidung. Weit von seiner einstigen Bestform entfernt.Redaktion: 5 | kicker: 3,5 | User: 3,6 (773 Stimmen) © Sportfoto Zink / MaWi 10 / 12 Guido Burgstaller Leistete eine überragende Vorarbeit zur frühen 1:0-Führung. Hatte in der ersten Halbzeit die meisten Offensivaktionen. Nach dem Seitenwechsel ging ihm dann aber die Kraft aus.Redaktion: 3 | kicker: 3,5 | User: 2,6 (777 Stimmen) © Sportfoto Zink / MaWi 11 / 12 Danny Blum Nürnbergs bester Mann. Traf selbst, erzwang ein Eigentor, hatte zudem ein riesiges Laufpensum. War nur vor dem 2:2 zu zögerlich.Redaktion: 2 | kicker: 2 | User: 1,8 (776 Stimmen) © Sportfoto Zink / JüRa 12 / 12 Mit dem 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim hat der 1. FC Nürnberg die richtige Reaktion auf das 3:6-Desaster von Freiburg gegeben. Auch wenn noch nicht alles gut war, die Gesamtnote von 3,2 macht zumindest Mut für die kommenden Aufgaben. © Sportfoto Zink / DaMa Verwandte Themen Bildergalerien 1. FC Nürnberg