Nachgelegt in Osnabrück: Behrens köpft den FCN ins Glück
Der Club hat Alu-Fortune - und nach der Pause seinen Kapitän - 08.02.2020 14:51 Uhr
Ebnete mit seinem Tor den Weg zum Sieg: Club-Kapitän Hanno Behrens (Mitte).
08.02.2020 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / DaMa
Die Übung klingt eigentlich nicht sonderlich kompliziert: Man gewinnt ein Fußballspiel, wartet eine Woche – und gewinnt dann wieder ein Fußballspiel. Kein Hexenwerk eigentlich, zumal in der 2. Fußball-Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg mühte sich in dieser Angelegenheit bis zum Samstagmittag dennoch vergeblich. Zwei Pflichtspielsiege hintereinander waren dem Club zuletzt im schönen Frühjahr 2018 gelungen.
+++ Mathenia warnt seinen Club: Die Stimmen zum Auswärtssieg des FCN +++
FCN besteht die Bewährungsprobe an der Bremer Brücke
Beim VfL Osnabrück sollte diese Statistik verbessert werden, der Anfang war mit einem 2:0-Erfolg gegen den SV Sandhausen am vergangenen Sonntag schon gemacht. Der zweite Schritt geriet beim 1:0-Erfolg vor 15.313 Zuschauern mühsam, aber er gelang endlich einmal wieder. Hanno Behrens belohnte mit seinem Treffer nach 60 Minuten eine vor allem kämpferisch ansprechende Leistung des FCN.
Beim überraschend starken Aufsteiger aus Osnabrück, der in der Rückrunde allerdings noch auf den ersten Sieg wartete, war Trainer Jens Keller zu personellen Umbauarbeiten gezwungen. Michael Frey fehlte nach seiner Gelb-Roten Karte, Asger Sörensen war wegen muskulärer Probleme in Nürnberg geblieben und Philip Heise angeschlagen erst einmal auf der Bank. Für das Trio rückten Adam Zrelak, Georg Margreitter und Tim Handwerker in die Startformation.
Schweben versus freier Fall: Nürnbergs Kampf lohnt sich
"Nürnberg", so hatte das Osnabrücks Trainer Daniel Thioune vorab gesagt, "schwebt in der 2. Liga über den Dingen." Er meinte das als Kompliment, hatte aber auch zugeben müssen, dass man von diesem Schweben im bisherigen Saisonverlauf wenig gesehen hatte. Immerhin hatte der Erfolg gegen Sandhausen den freien Fall etwas gebremst und dass sie die Gelegenheit, sich noch mehr aus dem Tabellenkeller heraus zu arbeiten, nutzen wollten, merkte man in der ersten Halbzeit zumindest an der Nürnberger Zweikampfführung in der Defensive.
Der Club überließ den Gastgebern den Ball, die wussten zunächst nicht viel damit anzufangen. Erst nach einer halben Stunde wurde es für Christian Mathenia im Nürnberger Tor erstmals gefährlich. Nach einem Schnellangriff des VfL landete der Abschluss von Niklas Uwe Schmidt knapp neben dem Gehäuse. Noch knapper wurde es sieben Minuten später, als Benjamin Girth unter vollem Körpereinsatz den Ball an den Pfosten setzte. Und der Club? Blieb harmlos in der Offensive, einzig ein Freistoß von Johannes Geis aus großer Distanz landete annähernd in Tornähe (35.).
Sonnenschein, Kopfball, 1:0 für den FCN!
Im zweiten Durchgang zeigte sich dann die Sonne über dem Stadion an der Bremer Brücke – und der 1. FC Nürnberg tatsächlich häufiger in der Hälfte der Osnabrücker. Belohnt wurde der Club: Eine Stunde war absolviert, als Fabian Nürnberger von der linken Seite flankte und im Strafraum Hanno Behrens wie in alten Zeiten zum Flugkopfball ansetzte – das 1:0 war glücklich, aber nicht unverdient. Danach zog sich Nürnberg wieder zurück, wartete auf den einen Konter und hatte in der 82. Minute die Gelegenheit zur Vorentscheidung, aber am Ende einer schönen Kombination über Robin Hack und Hanno Behrens stand Osnabrücks Torwart Nils Körber sicher. Weil den Gastgebern aber auch nichts Zwingendes mehr einfiel und Hack nach einem fintenreichen Dribbling den zweiten Treffer in Minute 87 erneut verpasste, blieb es beim knappen Vorsprung der Nürnberger. Es war dann doch eine komplizierte Übung geworden, aber der Club hat tatsächlich zweimal in Folge gewonnen.
VfL Osnabrück: Körber - Ajdini, Gugganig, van Aken, Wolze - Taffertshofer (86. Henning), Heyer, Ouahim, Schmidt (67. Ceesay), Alvarez - Girth (86. Heider)
1. FC Nürnberg: Mathenia - Sorg, Margreitter, Mavropanos, Handwerker - Geis, Nürnberger (89. Heise) - Schleusener (77. Erras), Behrens, Hack - Zrelak (87. Dovedan)
Tore: 0:1 Behrens (60.) | Gelbe Karten: Alvarez, Schmidt, Wolze - Handwerker, Heise, Hack | Schiedsrichter: Reichel (Stuttgart) | Zuschauer: 15.313 (ausverkauft).
+++ Der FCN in Osnabrück: Der Live-Ticker zum Nachjubeln +++
Bereit für die Bremer Brücke? Das Club-Osnabrück-Quiz
© Sportfoto Zink / DaMa
Wurstel, Schinkel, Käsel? Wo muss der Club am achten Zweitliga-Spieltag ran? In Osnabrück, schon klar. Aber wo genau? Diese und auch deutlich sportlichere Fragen - etwa zu einem Nürnberger Fast-Vorstand, Mikael Ishaks Bilanz an der Bremer Brücke oder einem dort ebenfalls treffsicheren Teamkollegen von Sasa Ciric - müssen Sie in unserem lila-weißen FCN-Quiz beantworten. Auf geht's!
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Welcher VfL-Macher war im Sommer heißer Kandidat bei der Besetzung des Nürnberger Sportchef-Postens?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Schmedes! Was für ein Name. Doch wie ist der Vorname des Beinahe-Nürnbergers?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wie oft hat Osnabrück in der laufenden Saison bislang verloren?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Und wie oft hat Ex-Nürnberger Sebastian Kerk im letzten Spiel getroffen?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Was prophezeite Ex-VfL-Coach Daniel Thioune dem FCN vor dem letzten Duell bei einem Sieg?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Und was machte der Club dann in Osnabrück?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Welcher Nürnberger Europapokal-Teilnehmer spielte später auch für den VfL Osnabrück?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wer hat mehr Zweitliga-Spielzeiten auf dem Buckel?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Führt die Bremer Brücke in Richtung Bremen?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wie hießen dort beim glücklichen 2:0 in der ersten Pokalrunde Ende August 1998 die Club-Torschützen?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wer sorgte bei den Hausherren damals für ganz schön Durcheinander in den FCN-Defensive?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Beim 3:1 im November 2000 traf auch Martin Driller. Sein wievieltes Tor war das am 12. Spieltag?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Der VfL hieß mal Rapid. Zudem firmieren die Niedersachsen als Lila-Weiße. Womit hängt das zusammen?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Welcher späterer Star- und Bayern-Trainer ließ es in den 60ern für den VfL klappern?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Was machte der Club in der Zweitliga-Auseinandersetzung an einem Mai-Abend 2004 in Osnabrück?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wer traf beim turbulenten Aufstiegsentscheid an der Bremer Brücke für den FCN damals doppelt?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wie heißt das Wohngebiet, in dem Osnabrücks Vorzeige-Stadion steht?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Und in welcher Straße kann man dort hochklassigen Fußball sehen? Eh klar, in der…
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Horror-Derby! Beim Duell mit welchem Rivalen wurde dort 2011 ein Sprengsatz gezündet?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Welcher Club-Profi betätigte sich beim 2:0-Heimsieg im Mai 2009 als Doppeltorschütze?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wer wurde 2017 beim 3:2-Pokal-Erfolg in Osnabrück nach einer halben Stunde ausgewechselt?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Das Achtelfinal-Ticket gegen klassentiefere Osnabrücker löste man auch dank Mikael Ishak, der...
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wie heißt im Volksmund die berühmte Stehplatzecke, in der nur wenige VfL-Fans ihre Heimat haben?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Wer entschied beim 1:0-Heimsieg in der Vorsaison mit seinem Tor das Duell in der Hinrunde?
© Sportfoto Zink / DaMa
© Sportfoto Zink / DaMa
Und wie?
© Sportfoto Zink / DaMa
Fadi Keblawi

weitere Meldungen aus dem Ressort: Sport
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren